Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Bestandsinstallation einer LANCOM R&S® Unified Firewall mit Firmware LCOS FX ab Version 10.87
  • Bereits eingerichtete und funktionsfähige Internet-Verbindung auf den Unified Firewalls
  • Web-Browser zur Konfiguration der Unified Firewalls.

    Es werden folgende Browser unterstützt:
    • Google Chrome
    • Chromium
    • Mozilla Firefox

...

1. Die Unified Firewall ist direkt mit dem Internet verbunden und verfügt über eine öffentliche IPv4-Adresse:

Zentrale:

  • Ein Unternehmen möchte die Unified Firewall in der Zentrale mit der Unified Firewall in der Filiale über eine SSL-VPN-Verbindung koppeln.
  • Die Firmenzentrale verfügt über eine Unified Firewall als Gateway und eine Internetverbindung mit der festen öffentlichen IP-Adresse 81.81.81.1.
  • Das lokale Netzwerk der Zentrale hat den IP-Adressbereich 192.168.23.0/24.
  • Die Zentrale wird als Site-to-Site Server konfiguriert, welcher eingehende SSL-VPN-Verbindungen annimmt.

Filiale:

  • Die Filiale verfügt über eine Unified Firewall als Gateway und eine Internetverbindung mit der festen öffentlichen IP-Adresse 82.82.82.2.
  • Das lokale Netzwerk der Filiale hat den IP-Adressbereich 192.168.24.0/24.
  • Die Filiale wird als Site-to-Site Client konfiguriert, welcher ausgehende SSL-VPN-Verbindungen initiiert.

...

2. Die Unified Firewall geht über einen vorgeschalteten Router ins Internet:
Zentrale:
  • Ein Unternehmen möchte die Unified Firewall in der Zentrale mit der Unified Firewall in der Filiale über eine SSL-VPN-Verbindung koppeln.
  • Die Firmenzentrale verfügt über eine Unified Firewall als Gateway und einen vorgeschalteten Router, welcher die Internet-Verbindung herstellt. Der Router hat die feste öffentliche IP-Adresse 81.81.81.1.
  • Das lokale Netzwerk der Zentrale hat den IP-Adressbereich 192.168.2310.0/24.
  • Die Zentrale wird als Site-to-Site Server konfiguriert, welcher eingehende SSL-VPN-Verbindungen annimmt.
Filiale:
  • Die Filiale verfügt über eine Unified Firewall als Gateway und eine Internetverbindung mit der festen öffentlichen IP-Adresse 82.82.82.2.
  • Das lokale Netzwerk der Filiale hat den IP-Adressbereich 192.168.2420.0/24.
  • Die Filiale wird als Site-to-Site Client konfiguriert, welcher ausgehende SSL-VPN-Verbindungen initiiert.
  • Die Filiale verfügt über eine Unified Firewall als Gateway und einen vorgeschalteten Router, welcher die Internet-Verbindung herstellt. Der Router hat die feste öffentliche IP-Adresse 82.82.82.2.

...

Für Site-to-Site VPN-SSL wird in der Standard-Einstellung der UDP-Port 49152 verwendet. Dieser muss auf die Unified Firewall weitergeleitet werden.
Info
  • Der Port für SSL-VPN lässt sich in der Unified Firewall ändern.
  • Sollte ein Router eines anderen Herstellers verwendet werden, erfragen Sie die Vorgehensweise bei dem jeweiligen Hersteller.
4.1 Öffnen Sie die Konfiguration des Routers in LANconfig und wechseln in das Menü IP-Router → Maskierung → Port-Forwarding-Tabelle.
4.2 Hinterlegen Sie folgende Parameter:
  • Anfangs-Port: Hinterlegen Sie den Port 49152.
  • End-Port: Hinterlegen Sie den Port 49152.
  • Intranet-Adresse: Hinterlegen Sie die IP-Adresse der Unified-Firewall im Transfernetz zwischen Unified Firewall und LANCOM Router.
  • Protokoll: Wählen Sie im Dropdown-Menü UDP aus.

...