Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

1.1.1 Klicken Sie im Webinterface der Unified Firewall auf das Symbol zum Erstellen eines Hosts.

Image RemovedImage Added

1.1.2 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Erstellen:

...

Info

Bei einem Aufruf der URL wird immer nur die hinterlegte Domain berücksichtigt, nicht aber eine Sub-Domain (in diesem Beispiel würde also sub-domain.lancom.de nicht berücksichtigt). Dafür müsste dann ein weiterer Host erstellt werden.

Image RemovedImage Added


1.2 DNS-Namen von Webseiten in einer Host-/Netzwerk-Gruppe hinterlegen:

1.2.1 Klicken Sie im Webinterface der Unified Firewall auf das Symbol zum Erstellen einer Host-/Netzwerk-Gruppe.

Image RemovedImage Added

1.2.2 Geben Sie in dem Feld Name einen aussagekräftigen Namen für die Host-/Netzwerk-Gruppe ein (in diesem Beispiel Webseiten-DNS).

Image RemovedImage Added

1.2.3 Passen Sie bei Hosts/Netzwerke die folgenden Parameter an, um einen DNS-Eintrag für eine Webseite anzulegen und fügen diesen über das "Plus-Zeichen" hinzu. Klicken Sie anschließend auf Erstellen, um die Host-/Netzwerk-Gruppe anzulegen.

...

Info

Wiederholen Sie diesen Schritt für weitere Webseiten.

Bei einem Aufruf der URL wird immer nur die hinterlegte Domain berücksichtigt, nicht aber eine Sub-Domain (in diesem Beispiel würde also sub-domain.lancom.de nicht berücksichtigt). Dafür müsste dann ein weiterer Eintrag unter Hosts/Netzwerke erstellt werden.

Image RemovedImage Added



2. Erlauben der Kommunikation zwischen dem lokalen Netzwerk mit den Webseiten:

2.1 Klicken Sie auf das Netzwerk-Objekt, wählen das Verbindungswerkzeug aus und klicken auf das Host-Objekt bzw. das Objekt für die Host-/Netzwerk-Gruppe, um die Firewall-Regeln aufzurufen. 

Image RemovedImage Added

2.2 Fügen Sie die für die Kommunikation erforderlichen Dienste und Protokolle über die "Plus-Zeichen" hinzu.

Image Removed Image RemovedImage Added Image Added

2.3 Wechseln Sie in den Reiter NAT und wählen bei NAT / Masquerading die Option Links-nach-rechts aus. Dadurch werden alle Dienste und Protokolle dieser Verbindung nach außen per NAT maskiert.

Image Added

2.4 Klicken Sie auf Erstellen, um die Firewall-Regeln zu speichern.

Image RemovedImage Added

2.4 5 Klicken Sie abschließend auf Aktivieren, damit die Konfigurations-Änderungen umgesetzt werden.

Image RemovedImage Added