Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

In diesem Artikel wird beschrieben, wie ein LACP-Trunk zwischen einem Switch der GS-23xx Serie und einem LCOS LX Access Point konfiguriert wird.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass LX-6500(E) Access Points im Betrieb mit PoE nach 802.3at die Port-Geschwindigkeit von ETH-2 auf lediglich 100 MBit einschränken (ETH-1 - 2,5 GBit). Aufgrund der voneinander abweichen Port-Geschwindigkeit kann in einer solchen Konstellation kein LACP verwendet werden!

LANCOM LX-6500(E): Verbesserungen beim PoE-Power Management ab LCOS LX 6.14 im IEEE 802.3at-Betrieb

Info

LACP unterstützt im Gegensatz zu einem Static Trunk eine dynamische Aushandlung, sodass der Trunk auch bei Ausfall einer Leitung noch funktionsfähig ist. LANCOM Systems empfiehlt daher bei Verbindung von Switch-Ports zu einem Trunk immer LACP zu verwenden.

Um die bestmögliche Redundanz zu realisieren, ist es empfehlenswert die Access Points sowohl per Netzteil als auch per PoE anzubinden (sofern PoE vom Switch unterstützt wird). Fällt das Netzteil aus, übernimmt der GS-23xx Switch die Stromversorgung per PoE. Dabei startet der Access Point neu. 

...