Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Hinweis

Das Gastnetz darf nicht auf dem vorgeschalteten Router eingerichtet sein, da ansonsten die IP-Adresse des Routers einem Endgerät manuell als Default-Gateway zugewiesen und somit der WLAN-Controller umgangen werden könnte! Dies ist vor Allem bei Verwendung des Public Spot wichtig.

Übersicht des AufbauesImage Modified


Vorgehensweise:

...

1.1 Öffnen Sie die Konfiguration des WLAN-Controllers in LANconfig und wechseln Sie in das Menü WLAN-Controller → Profile → Logische WLAN-Netzwerke (SSIDs).

WLAN-Controller Profile Logische WLAN-Netzwerke (SSIDs)Image Modified

1.2 Erstellen Sie ein neues Profil für das interne WLAN und hinterlegen folgende Parameter:

...

Info

Der WPA-Key muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Konfiguration eines Logische WLAN-NetzwerkeImage Modified

1.3 Erstellen Sie ein weiteres Profil für das Gastnetz und hinterlegen folgende Parameter:

...

Info

Der WPA-Key muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Konfiguration eines Logische WLAN-NetzwerkeImage Modified

1.4 Wechseln Sie in das Menü WLAN-Controller → Profile → Physikalische WLAN-Parameter.

WLAN-Controller Profile Physikalische WLAN-ParameterImage Modified

1.5 Erstellen Sie einen neuen Eintrag und hinterlegen folgende Parameter:

...

Info

Das Kanalraster 1, 6, 11 muss nicht optimal sein. Je nach Umgebungsbedingungen ist ein anderes Kanalraster (etwa 1, 5, 9, 13) sinnvoller.

Konfiguration der Physikalischen WLAN-ParameterImage Modified

1.6 Wechseln Sie in das Menü WLAN-Controller → Profile → WLAN-Profile.

WLAN-Controller Profile WLAN-ProfileImage Modified

1.7 Erstellen Sie einen neuen Eintrag und hinterlegen folgende Parameter:

  • Profilname: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen.
  • Log. WLAN-Netzwerk-Liste: Wählen Sie die in Schritt 1.2 und 1.3 erstellten Logischen WLAN-Netzwerke (SSIDs) aus.
  • Physik. WLAN-Paramete r: Wählen Sie im Dropdownmenü das in Schritt 1.5 erstellte Physikalische WLAN-Parameter Profil aus.

Konfiguration der WLAN-ProfileImage Modified

1.8 Schreiben Sie die Konfiguration in das Gerät zurück. Die Konfigurationsschritte im WLAN-Controller sind damit abgeschlossen.

...

2.1.1 Wechseln Sie in das Menü IPv4 → Allgemein → IP-Netzwerke.

IPv4 Allgemein IP-NetzwerkeImage Modified

2.1.2 Erstellen Sie einen neuen Eintrag für das Gastnetz und hinterlegen folgende Parameter:

  • Netzwerkname: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen.
  • IP-Adresse: Hinterlegen Sie eine IP-Adresse aus dem für das Gastnetz vorgesehenen IP-Adressbereich.
  • Netzmaske: Hinterlegen Sie für die für das Gastnetz vorgesehene Subnetzmaske.
  • VLAN-ID: Hinterlegen Sie die für das Gastnetz vorgesehene VLAN-ID 2.

Konfiguration IP-NetzwerkeImage Modified

2.1.3 Wechseln Sie in das Menü IPv4 → DHCPv4 → DHCP-Netzwerke.

IPv4 DHCPv4 DHCP-NetzwerkeImage Modified

2.1.4 Erstellen Sie einen neuen Eintrag für das Gastnetz und hinterlegen folgende Parameter:

...

Info

Bei Bedarf können Sie den Adressbereich über die Erste Adresse und Letzte Adresse einschränken sowie die Netzmaske, den Broadcast und das Standard-Gateway eintragen. Bleiben diese Punkte leer, berechnet das Gerät die zur Verfügung stehenden Paramater automatisch anhand des Eintrags in den IP-Netzwerken.

Konfiguration DHCP-NetzwerkeImage Modified


2.2 Verbieten der Kommunikation aus dem Gastnetz in das interne Netzwerk und Erlauben von DNS-Anfragen aus dem Gastnetz per Firewall:

2.2.1 Wechseln Sie in das Menü Firewall/QoS → IPv4-Regeln → Regeln.

Image Modified

2.2.2 Erstellen Sie eine neue Regel und vergeben im Reiter Allgemein einen aussagekräftigen Namen.

Allgemein konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.3 Wechseln Sie in den Reiter Aktionen und stellen sicher, dass das Aktions-Objekt REJECT hinterlegt ist.

Aktion konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.4 Wechseln Sie in den Reiter Stationen, wählen Verbindungen von folgenden Statione n aus und klicken auf Hinzufügen → Benutzerdefinierte Station hinzufügen.

Stationen konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.5 Wählen Sie im Dropdown-Menü bei Netzwerk-Name das Gastnetzwerk aus.

Konfiguration der Benutzerdefinierte StationImage Modified 

2.2.6 Wählen Sie bei Verbindungs-Ziel den Punkt Verbindungen an folgende Stationen aus und klicken auf Hinzufügen → LOCALNET.

Info

Das Objekt LOCALNET beinhaltet alle lokalen Netzwerke, also auch das INTRANET. Statt des Objekts LOCALNET kann auch das INTRANET selber hinterlegt werden.

Stationen konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.7 Klicken Sie auf OK, um die Firewall-Regel anzulegen.

Konfiguration bestätigenImage Modified

2.2.8 Markieren Sie die in Schritt 2.2.2 - 2.2.7 erstellte Firewall-Regel und klicken auf Kopieren, um eine weitere Firewall-Regel zu erstellen, welche DNS-Anfragen aus dem Gastnetz erlaubt.

Konfiguration KopierenImage Modified

2.2.9 Passen Sie im Reiter Allgemein den Namen der Regel an.

Allgemein konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.10 Wechseln Sie in den Reiter Aktionen, löschen das Objekt REJECT und fügen stattdessen das Objekt ACCEPT hinzu.

Aktion konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.11 Wechseln Sie in den Reiter Dienste, wählen bei Protokolle/Ziel-Dienste den Punkt folgende Protokolle/Ziel-Dienste aus und klicken auf Hinzufügen.

Dienste konfiguration der Filter-RegelImage Modified

2.2.12 Wählen Sie das Protokoll DNS aus.

Auswahl DNSImage Modified

2.2.13 Schreiben Sie die Konfiguration in das Gerät zurück. Die Konfigurationsschritte im WLAN-Controller sind damit abgeschlossen.

...