Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info

Trace-Anleitungen zu konkreten Fehlerbildern finden Sie in dem Knowledge Base Artikel LANCOM Troubleshooting Guides.


Voraussetzungen:

Generelle Voraussetzungen:

  • Ein Trace muss immer im Fehlerfall erstellt werden.
  • Der genaue Fehler-Zeitpunkt muss notiert werden, sodass im Trace gezielt danach gesucht werden kann.
  • Sind (potenziell) mehrere Geräte betroffen (z.B. im WLAN), muss der Trace auf allen Geräten gleichzeitig erstellt werden.


Spezifische Voraussetzungen bei bestimmten Themen-Gebieten:

Advanced VPN Client:



ePaper:



LANCOM Management Cloud:


VPN:




VoIP:

  • Die betroffenen Rufnummern müssen notiert werden, damit im Trace gezielt danach gesucht werden kann.
  • Bei den folgenden Problemen muss zusätzlich zu den Traces auf dem Router je ein Wireshark-Trace der Internet-Verbindung und des lokalen Netzwerks, in dem sich der SIP-Teilnehmer befindet, erstellt werden. Die Vorgehensweise ist in diesem Knowledge Base Artikel beschrieben.
    • Einseitige Sprachübertragung
    • Fehlende Sprachübertragung
Hinweis

Die Wireshark-Traces müssen mit dem Tool LCOScap erstellt werden, da hiermit die Latenzen geringer als bei einer Aufzeichnung per WEBconfig ausfallen!


WLAN:

  • Die MAC-Adresse des betroffenen Endgerätes, welches sich mit dem WLAN verbindet, muss notiert werden.