Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Hinweis

In Szenarien mit einem vorgeschalteten Router muss für den Zugriff auf die Unified Firewall ein Portforwarding eingerichtet werden. Für LANCOM Router wird dies in Schritt 3 beschrieben.

Ist der Zugriff durch den LANCOM Support nicht mehr erforderlich, empfiehlt LANCOM Systems den Fern-Zugriff zu deaktivieren.

Info

Für den Fernzugriff erforderliche IP-Adressen:

SSH:

  • 212.117.89.9 /32
  • 217.6.21.90/32 (vorhandener Eintrag LANCOM Customer Support, muss vor LCOS FX 10.4 manuell hinterlegt werden)
  • 80.246.32.0/24 (vorhandener Eintrag Rohde & Schwarz Internet Gateway
  • 213.238.47.128/29 (vorhandener Eintrag Rohde & Schwarz Cybersecurity Customer Support)

Webclient:

  • 212.117.89.9/32
  • 217.6.21.90/32
  • 62.153.130.132/32 (vorhandener Eintrag LANCOM Customer Support, muss vor LCOS FX 10.4 manuell hinterlegt werden)
  • 80.246.32.0/24 (vorhandener Eintrag Rohde & Schwarz Internet Gateway
  • 213.238.47.128/29 (vorhandener Eintrag Rohde & Schwarz Cybersecurity Customer Support)



Voraussetzungen:

  • LANCOM R&S® Unified Firewall mit Firmware ab Version 10.2
  • Web-Browser zur Konfiguration der Unified Firewall.

    Es werden folgende Browser unterstützt:
    • Google Chrome
    • Chromium
    • Mozilla Firefox

...

Wird ein LANCOM Router als vorgeschalter Router verwendet, muss auf diesem ein Portforwarding eingerichtet werden, um den Zugriff auf die Unified Firewall zu ermöglichen. Dies ist bei Verwendung der Layer-3-Schleife und der Reihenschaltung der Fall.

3.1 Öffnen Sie die Konfiguration des Routers in LANconfig und wechseln in das Menü IP-Router -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle.

3.2 Portforwarding für den Zugriff auf SSH einrichten:

...