Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wird eines Ihrer von der LANCOM Management Cloud (LMC) verwalteten Geräte, welche mit dem der Firmware "LCOS" betrieben werden, als "offline" angezeigt, funktioniert ansonsten aber normal, ist die Kommunikation zur LMC gestört.

...

1.2.2 Prüfen Sie bei einer Plain-Ethernet Verbindung mit statischen IP-Parametern , ob der korrekte DNS-Server unter Kommunikation → Protokolle → IP-Parameter → <Name der Internet-Verbindung> hinterlegt wurde.

...

1.2.3 Prüfen Sie bei einer Plain-Ethernet Verbindung mit dynamischer IP-Adressvergabe per DHCP mit vorgeschaltetem Router im LANmonitor, ob der korrekte DNS-Server ausgeteilt wird. Sollte der DNS-Server nicht korrekt sein, wenden Sie sich an den Administrator des vorgeschalteten Routers oder passen Sie die Konfiguration selber an, sofern Sie Zugriff auf diesen haben.

...

Info

Bei beiden nachfolgend beschriebenen Vorgehensweisen bleibt die aktuelle Konfiguration im Gerät bestehen!

23.1 Das betroffene Gerät ist "Cloud-Ready" und wurde mit dem im Lieferumfang enthaltenen "Cloud-Pin" mit der LMC verbunden:

Führen Sie einen Neustart durch. Das Gerät wird sich anschließend wieder mit der LMC verbinden.

23.2 Das betroffene Gerät wurde mit einem in der LMC generierten Aktivierungscode mit der LMC verbunden (sowohl "Cloud-Ready" als auch "nicht Cloud-Ready" Geräte):

Generieren Sie einen neuen Aktivierungscode, wie in dem Techpaper LANCOM Management Cloud (LMC) Rollout in dem Punkt "Zuordnung per Aktivierungscode" beschrieben und verbinden Sie das Gerät mit diesem Code mit der LMC. Das Gerät wird sich anschließend wieder mit der LMC verbinden.

...