Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Ist eine VPN-Verbindung abgebaut und es wird auf der Seite des VPN-Responders ein Zugriff auf Ressourcen in dem VPN-Netzwerk initiiert, versucht der Router die VPN-Verbindung aufzubauen. Wurde dem Router keine Gateway-IP-Adresse der Gegenseite bekanntgegeben (etwa bei einer dynamischen IKEv2-Verbindung mit Identitäten), wird der Aufbau der VPN-Verbindung fehlschlagen.

...

Voraussetzungen:


Szenario:

  • Es besteht eine VPN-Verbindung zwischen einem Router in der Zentrale und einem Router in einer Filiale.
  • Der Router in der Zentrale verfügt über die feste öffentliche IP-Adresse 81.81.81.1.
  • Der Router in der Filiale verfügt über keine feste öffentliche IP-Adresse (dynamische öffentliche IP-Adresse).
  • Der Router in der Filiale baut die VPN-Verbindung auf. Es handelt sich somit um den VPN-Initiator.
  • Der Router in der Zentrale nimmt die VPN-Verbindung an. Es handelt sich somit um den VPN-Responder.

Image Added


Vorgehensweise:

1. Öffnen Sie die Konfiguration des Routers VPN-Responders in LANconfig und wechseln in das Menü Firewall/QoS → IPv4-Regeln → Regeln.

...