Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

In diesem Artikel wird beschrieben, wie  wie auf einer Unified Firewall Status-Informationen zu einzelnen Schnittstellen mit dem Konsolen-Befehl iptraf-ng gesammelt werden können. 

Info

Das Tool iptraf-ng ist bis einschließlich LCOS FX 10.6 in allen Versionen enthalten. LANCOM Systems kann allerdings nicht garantieren, dass das Tool auch in zukünftigen Versionen noch vorhanden ist.



Voraussetzungen:


Vorgehensweise:

1. Aufrufen des Netzwerk-Monitoring Tools "iptraf-ng":

...

1.4 Es gibt fünf verschiedene Menüs, in denen unterschiedliche Informationen ausgelesen werden können. Die verschiedenen Menüs Diese werden in Schritt 2. beschrieben.

...

Info

In einigen Menüs muss ein Interface angegeben werden, welches überwacht wird. Weiterhin werden diese in den Monitoring-Ansichten angezeigt. Es stehen folgende Interfaces zur Auswahl:

  • All interfaces: Es werden Informationen für alle zu allen Interfaces ausgelesen.
  • lo: Es werden Informationen zur Loopback-Adresse 127.0.0.1 ausgelesen.
  • ethx: Es werden Informationen zu einem bestimmten Ethernet-Port ausgelesen (z.B. eth0).
  • tunx: Es werden Informationen zu einem bestimmten VPN-SSL Tunnel ausgelesen (z.B. tun0).
  • xfrmx: Es werden Informationen zu einem bestimmten IPSec VPN-Tunnel ausgelesen (z.B. xfrm1)

...

2.1.1 Wählen Sie ein Interface aus, welches überwacht werden soll (in diesem Beispiel All interfaces).

2.1.2 In diesem Menü dieser Ansicht können Sie einsehen, welche Stationen ( IP-Adresse) Adressen über welchen Port kommunizieren und an welchem über welches Interface diese angeschlossen angebunden sind.


2.2 General interface statistics:

...

  • By packet size: In dieser Ansicht können Sie die Anzahl der Pakete für verschiedene Paketgrößen auf einem bestimmten Interface einsehen.

  • By TCP/UDP port: In dieser Ansicht werden für einzelne Ports die Paket-Anzahl sowie das übertragene Datenvolumen auf einem bestimmten Interface angezeigt.


2.5 LAN station monitor:

2.5.1 Wählen Sie ein Interface aus, welches überwacht werden soll (in diesem Beispiel All interfaces).

2.5.2 .2 In dieser Ansicht können Sie einsehen, welche Stationen im lokalen Netzwerk (MAC-Adresse) angebunden sind und wieviele Daten diese übertragen.