Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

In diesem Artikel wird beschrieben, wie der Service Port auf einem Switch der GS-45xx Serie konfiguriert werden kann.

Info

Das Konfigurationsmenü Service Port IPv4 steht auch auf Switches der XS-Serie zur Verfügung, es gibt aber keinen physikalischen Service Port. Diese Geräte können über die vergebene IP-Adresse von allen Ports angesprochen werden. 



Voraussetzungen:

  • LCOS SX ab Version 5.20 (download aktuelle Version)
  • Beliebiger Web-Browser für den Zugriff auf das Webinterface


Vorgehensweise:

1. Verbinden Sie sich per Webinterface mit dem Switch und wechseln in das Menü System → Connectivity → Service Port IPv4.

Image Added

2. Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Submit:

  • Service Port Configuration Protocol: Wählen Sie die Option None aus, damit eine statische IP-Adresse vergeben werden kann.
  • IP Address: Tragen Sie die gewünschte IP-Adresse für den Service Port ein (in diesem Beispiel die 192.168.100.10). 
  • Subnet Mask: Tragen Sie die Subnetzmaske des zugehörigen Netzwerks ein (in diesem Beispiel die 255.255.255.0). 
  • Default Gateway: Tragen Sie das Standard-Gateway des zugehörigen Netzwerks ein (in diesem Beispiel die 192.168.100.254). 
Info

Alternativ können Sie das Service Port Configuration Protocol auch auf der Standard-Einstellung DHCP belassen, wenn ein DHCP-Server in dem Netzwerk vorhanden ist. In diesem Fall ist es allerdings sinnvoll über den DHCP-Server immer die gleiche IP-Adresse zuzuweisen.

Hinweis

Die hier vergebene IP-Adresse 

Image Added

3.

Image Added