Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Seiteneigenschaften


Beschreibung:

In Szenarien, in denen sich je Switch-Port nur ein einzelner Netzwerk-Teilnehmer per RADIUS authentifizieren und anschließend über diesen Port kommunizieren können soll, kann auf einem GS-3xxx Switch die Authentifizierungsmethode Single 802.1X verwendet werden.

Wenn Netzwerkteilnehmer kein 802.1X unterstützen oder dies deaktiviert ist, werden diese abgelehnt und können anschließend nicht an dem Switch-Port kommunizieren. Daher kann es sinnvoll sein für die Teilnehmer ein separates Netzwerk zu erstellen und diese vom Switch automatisch in das entsprechende VLAN schieben zu lassen. Dadurch können diese Netzwerk-Teilnehmer innerhalb dieses Netzwerks und je nach Berechtigung auch mit dem Internet kommunizieren, haben aber keinen Zugriff auf das Management-Netzwerk. Auf einem GS-3xxx Switch kann dazu das Feature Guest VLAN verwendet werden.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie auf einem GS-3xxx Switch eine RADIUS-Authentifizierung mit Single 802.1X und aktivem Guest VLAN konfiguriert werden kann. Ein LANCOM Router fungiert dabei als RADIUS-Server. 


Voraussetzungen:

  • LANCOM Router als RADIUS-Server
  • Switch der GS-3xxx Serie
  • LCOS ab Version 10.30 auf dem Router, der als RADIUS-Server fungiert (download aktuelle Version
  • LANtools ab Version 10.30 (download aktuelle Version)
  • Beliebiger Web-Browser für den Zugriff auf das Webinterface des GS-3xxx Switch

...