Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Lokale Netzwerke: Geben Sie hier (in CIDR-Notation) die lokalen Netzwerke an, welche von der Filiale erreicht werden sollen. In diesem Beispiel das lokale Netzwerk der Zentrale mit dem Adressbereich
    192.168.100.0/24
    .
  • Remote-Netzwerke: Geben Sie hier (in CIDR-Notation) die entfernten Netzwerke an, welche von der Zentrale erreicht werden sollen. In diesem Beispiel das lokale Netzwerk der Filiale mit dem Adressbereich
    192.168.200.0/24
    .

Image Modified

1.1.6 Wechseln Sie in den

Reiter

Reiter Authentifizierung und passen die folgenden Parameter an:

  • Authentifizierungstyp: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option PSK (Preshared Key) aus.
  • PSK (Preshared Key): Vergeben Sie einen Preshared Key für diese Verbindung (in diesem Beispiel Passwort123).
  • Lokaler Identifier: Vergeben Sie die Lokale Identität (in diesem Beispiel UF@Zentrale).
  • Remote Identifier: Vergeben Sie die Entfernte Identität (in diesem Beispiel UF@Filiale).

...

1.1.7 Wechseln Sie in den Reiter Reiter Routing und aktivieren die Option Routen-basiertes IPSec. Klicken Sie anschließend auf Erstellen.

...

1.2.1 Wechseln Sie in das Menü Netzwerk → Routing → Routing-Tabellen und klicken bei der Tabelle 254 auf das "Stift-Symbol", um die Tabelle zu editieren.
1.2.2 Klicken Sie auf das das "Plus-Symbol", um einen neuen Routing-Eintrag zu erstellen.
1.2.3 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf auf OK:
  • Interface: Wählen Sie im Dropdownmenü die in Schritt 1.1 erstellte VPN-Verbindung aus (in diesem Beispiel IKEv2_S2S_UF-Filiale).
  • Ziel: Tragen Sie das Ziel-Netzwerk der Filiale in CIDR-Schreibweise ein (in diesem Beispiel 192.168.200.0/24).

Image Modified

1.2.4 Klicken Sie

auf 

auf Speichern.

Image Modified

1.2.5 Bestätigen Sie die Warnmeldung mit einem Klick

auf

auf Dennoch Speichern.

Image Modified


1.3 Erlauben der Kommunikation mittels Firewall-Regeln:

1.3.1 Klicken Sie in der Menü-Leiste für die Desktop-Objekte auf das Symbol zum Erstellen eines neuen VPN-Netzwerks.

...