Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Seiteneigenschaften




Beschreibung:

Dieses Dokument beschreibt, wie Sie bei einer LANCOM R&
S® Unified
S®Unified Firewall ein manuelles LCOS-FX Firmwareupdate unter Verwendung der "*.iso"-Firmwaredatei durchführen können.



Voraussetzungen:
S® Unified
  • USB 2.0 Stick mit max. 32GB Speicherkapazität. USB 3.0 Sticks und sehr große Sticks (größer 32GB) bereiten mitunter Probleme mit dem BIOS der Unified Firewall.
  • aktuelle ISO-Image-Datei (*.iso) des Firewall-Betriebssystems LCOS-FX (erhältlich im LANcommunity-Portal)
  • Lizenzdatei, welche Sie bei der Registrierung Ihrer Lizenz erhalten haben

Um den USB-Installer und die ISO-Image-Datei herunterladen zu können, müssen Sie LANCOM-Partner sein und einen Zugang zum LANcommunity-Portal besitzen.

Als Endkunde müssen Sie einen unserer LANCOM-Partner kontaktieren, damit dieser Ihnen die Dateien zur Verfügung stellt.




Vorgehensweise:

1. Manuelles Erstellen einer Backup-Datei in der Unified Firewall:

1.1. Wählen Sie im Menü Firewall -> Backup die Option Export.
Image Removed

Image Added

1.2. Vergeben Sie im folgenden Dialog ein Passwort für die Backup-Datei und klicken Sie auf Exportieren.
Image Removed

Image Added

1.3. Speichern Sie die Backup-Datei auf Ihrem lokalen Computer.

1.4. Ändern Sie die Dateiendung der gespeicherten Backup-Datei von *.bak in *.gp (z.B. firewall_2019-08-29_09-36.gp)
Info:
      Wenn Sie die
Auto-Backup Funktion nutzen
      (siehe
Image Removed
      Image Added
          ), verwenden Sie
      die zuletzt gespeicherte Backup-Datei. Ändern Sie auch hier die Dateiendung.



      2. Erstellen eines bootfähigen USB-Stick:

      2.1. Laden Sie die Datei des USB-Installer herunter. Die Software muss nicht installiert werden.

      2.2. Laden Sie die ISO-Image-Datei des Firewall-Betriebssystems herunter.

      2.3. Stecken Sie einen USB Stick in Ihren PC ein.

      2.4. Starten Sie die USB Installer Software (rsuf_stick_10_2.exe) mit administrativen Rechten.

      2.5. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
    Image Removed

    Image Added

    2.6. Klicken Sie auf Weiter um den Assistent zu starten.
    Image Removed

    Image Added

    2.7. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
    Image Removed

    Image Added

    2.8. Wählen Sie den Pfad zur heruntergeladenen ISO-Image-Datei.
    Image Removed

    Image Added

    2.9. Wählen Sie das USB-Massenspeicher-Medium aus, auf welchem das Image installiert werden soll.
    Image Removed

    Image Added

    2.10. Alle Daten, die sich evtl. auf dem USB-Datenträger befinden, werden bei dem Vorgang unwiederbringlich gelöscht!

    Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie die Option aktivieren.
    Image Removed

    Image Added

    2.11. Wählen Sie Automatische Installation mit Backup und Backup-Datei hinzufügen aus.

    2.12. Stellen Sie im Feld Dateiname den Pfad zur im Schritt 1 erstellten Backup-Datei ein und tragen Sie das Passwort der Backup-Datei ein.
    Image Removed

    Image Added

    2.13. Wählen Sie die empfohlene Option Als USB Festplatte formatieren.
    Image Removed

    Image Added

    2.14. Klicken Sie auf Ausführen um den Vorgang zu starten.
    Image Removed

    Image Added

    2.15. Der Vorgang wird in einem Fenster protokolliert.
    Image Removed

    Image Added

    2.16. Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, meldet der Assistent "Configuration successfully completed".

    2.17. Lassen Sie die Option USB-Stick sicher entfernen aktiviert und klicken Sie auf Schließen.
    Image Removed

    Image Added

    2.18. Entfernen Sie den USB-Stick von Ihrem PC.
    Achtung:
    Vergewissern Sie sich, dass der bootfähige USB-Stick niemals an einen Computer angeschlossen ist, während dieser startet. Andernfalls löst der USB-Stick eine automatische Installation der LANCOM R&S® Unified Firewall-Software aus und formatiert die Festplatten neu.



    3. Übertragen von neuer Firmware und Backup-Datei auf die Unified Firewall:

    Beachten Sie, dass die Lizenzierung Ihrer Unified Firewall nach der Übertragung von neuer Firmware und Backup-Datei zunächst gelöscht wird. Das Gerät befindet sich dann wieder im 30 Tage Testzeitraum!

    Um das Gerät wieder zu lizenzieren, müssen Sie die Lizenzdatei, welche Sie bei der Registrierung Ihrer Lizenz erhalten haben (siehe auch
    Image Removed
    Image Added), erneut in das Gerät einspielen.

    3.1. Schalten Sie die Unified Firewall aus.

    3.2. Stecken Sie den im Schritt 2 erstellen bootfähigen USB-Stick in einen beliebigen USB-Port des Gerätes.

    3.3. Schalten Sie die Unified Firewall ein, um die automatische Installation des neuen Images zu starten.
    • Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sobald der Installationsprozess erfolgreich beendet wurde.

    3.4. Wenn sich die Unified Firewall ausgeschaltet hat, entfernen Sie den USB-Stick.
    Achtung:
    Wir empfehlen, den USB-Stick nach erfolgreicher Installation der aktuellen Unified Firewall-Softwareversion zu formatieren. Dies verhindert, dass Sie unbeabsichtigt das Image auf andere Geräte installieren. Dies hat z.B. zur Folge, dass Festplatten formatiert und Daten gelöscht werden.

    3.5. Schalten Sie die Unified Firewall erneut ein. Das manuelle Firmwareupdate ist damit abgeschlossen.