Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

1. LCOS-Funktionen, welche ab Version 10.40 entfallen:

1.1 In der Konfiguration von IPSec-Proposals für IKEv1 IPSec-Verbindungen entfällt die Konfiguration eines Authentication Header (AH)-Proposals und die Kompressions-Funktion.

...

Wenn Sie in die in Ihren IPv4 Firewall-Regeln MAC-Adressen in der  Ziel-Spalte (Verbindungs-Ziel) verwenden, ist diese Konfiguration nach einer Aktualisierung auf LCOS 10.40 oder höher weiterhin lauffähig.

Eine Konfigurationsänderung kann jedoch aufgrund des fehlenden Parameters nicht in das Gerät zurück geschrieben werden. In diesem Fall müssen Sie VOR der Konfigurationsänderung die MAC-Adressen aus der Ziel-Spalte entfernen.


2. LCOS-Funktionen, welche ab Version 10.40

...

das bisherige Verhalten ändern:

2.1 Zur Konfiguration der IPv4- bzw. IPv6 Routing-Tabelle per SNMP wird die aktualisierte LANCOM SNMP-Geräte-MIB der Version LCOS 10.40 benötigt. Diese können Sie unter folgendem Link herunterladen Wie Sie die SNMP-Geräte-MIB erzeugen können, ist im LCOS-Referenzhandbuch beschrieben.

2.2 Ab LCOS 10.40 übernimmt der neu implementierte IGMP-Proxy das IPv4-Multicast-Routing in einer IPTV-Konfiguration (z.B. Telekom Enterain Anschluss). Eine bestehende IPTV-Konfiguration wird bei einer Aktualisierung auf LCOS ab Version 10.40 automatisch angepasst.

...

2.5 In der Konfiguration einer IPv4 Routing-Regel (im Menü IP-Router → Routing → IPv4 Routing-Tabelle) hat die Funktion „(RIP-)Distanz“ bzw. „Konditional“ nur noch ausschließlich Auswirkungen auf Routen, welche von durch das RIP-Protokoll verwaltet werden.