Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...


2. Sichern der Geräte-Konfiguration:

LANCOM Systems empfiehlt vor einem Firmware-Update die Konfiguration des Gerätes zu speichern, damit diese bei Problemen wieder eingespielt werden kann. Die Konfiguration sollte sowohl als reguläre Konfigurations-Datei (*.lcf) sowie auch als Skript-Datei (*.lcs) gesichert werden. 

Bei sehr großen Firmware-Sprüngen kann es  vorkommen, dass ein Feature nicht wie gewünscht funktioniert. Kann dies nicht durch Löschen und Neu-Einrichtung des betroffenen Konfigurations-Bestandteils behoben werden, muss das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und anschließend die Skript-Sicherung in das Gerät geladen werden.

...


2. Sichern der Geräte-Konfiguration:

Speichern Sie die Konfiguration des Switches vor einem Firmware-Update ab.

...

Sichern der Geräte-Konfiguration:

Speichern Sie die Konfiguration des Switches vor einem Firmware-Update ab.

...

Sichern der Geräte-Konfiguration:

Erstellen Sie vor dem Firmware-Update eine Konfigurations-Sicherung auf der Unified Firewall.

Info:
Soll aufgrund von Problemen nach dem Firmware-Update wieder auf die vorherige Firmware-Version zurückgewechselt werden, muss die Unified Firewall per USB-Stick in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und die Konfigurations-Sicherung wieder eingespielt werden.