Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Es ist daher in einem solchen Szenario sinnvoll mindestens einen weiteren WLAN-Controller zwecks Bildung einer Redundanz einzubinden. Es ist dabei möglich eine Lastverteilung zu konfigurieren, sodass sich die Access Points auf die WLAN-Controller verteilen. Weiterhin kann ein WLAN-Controller als Standby fungieren, sodass sich die Access Points im Fehlerfall mit dem zweiten Standby WLAN-Controller verbinden, sobald der erste ausfällt.

Wichtig:
Bei einem Wechsel des WLAN-Controllers werden alle Sessions unterbrochen (bei Funktion als Gateway). Diese müssen dann von den Endgeräten neu aufgebaut werden. 

Speziell bei der Verwendung als Public Spot ist zu beachten, dass die Benutzer-Informationen wie bisherige Laufzeit nicht auf weitere WLAN-Controller übertragen werden. Die Laufzeit von Public Spot Benutzern beginnt somit von Neuem.

...

2. Konfigurieren Sie anschließend die WLAN-Profile nach Bedarf. Folgend finden Sie zwei Beispiele:

3. Die Konfiguration des ersten WLAN-Controllers ist damit abgeschlossen.

...