Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • Vor dem Haupt-Router in der Zentrale (Router 1) wird ein weiterer Router (Router 2) zur Bereitstellung der Internet-Verbindung eingesetzt.
  • Der Datenbank-Server im Zentralgebäude soll über die öffentliche IP-Adresse bzw. den öffentlichen DNS-Namen der Zentale und dem Port 46509 angesprochen werden können.
  • Dazu wurde im Router 1 ein Port-Forwarding auf die lokale IP-Adresse des Datenbank-Server (192.168.66.109) und den Port 46509 eingerichtet. 
  • Nach der Einrichtung kann der Datenbank-Server aber nicht unter der öffentlichen IP-Adresse (81.81.81.81:46509) bzw. dem öffentlichen DNS-Namen (z.B. zentrale.test.de:46509) erreicht werden.


Vorgehensweise:

...

3.2 Führen Sie über das Internet einen Zugriff auf die öffentliche IP-Adresse (81.81.81.81:46509) bzw. den öffentlichen DNS-Namen (z.B. zentrale.test.de:46509) durch.

Wenn das Port-Forwarding nicht greift, bleibt der Trace leer (siehe Abbildung).

...