Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

4. Hochladen der Skript-Sicherung und Prüfen auf Skript-Fehler:

Verbinden Sie sich mit einem SSH-Client mit dem Gerät. In der Konsolen-Sitzung werden etwaig auftauchende Skript-Fehler ausgegeben, die während des Imports der Skript-Sicherung auftreten.

Info

Alternativ können Sie nach dem Import der Skript-Sicherung auch den Konsolen-Befehl show script error eingeben.

4.1 Hochladen der Skript-Sicherung per LANconfig:

...

Info

Das Hauptgeräte-Passwort ist in einer Skript-Sicherung nicht enthalten und muss daher im Nachgang erneut gesetzt werden.

5.2 Verbinden Sie sich per Konsole mit dem Gerät und geben den Befehl show script error ein. Dieser gibt nach einem Skript-Import evt. vorhandene Skript-Fehler aus. Sollte dies der Fall sein, müssen diese behoben werden. 5.2 Prüfen Sie zuletzt, ob alle von Ihnen verwendeten Funktionen wie gewünscht funktionieren. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass weitere manuelle Anpassungen erforderlich sind.

5.3 Sollten Skript-Fehler auf der Konsole gemeldet worden sein (siehe Schritt 4.), wenden Sie sich bitte an den LANCOM Support