Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Seiteneigenschaften




Beschreibung:

Dieses Dokument beschreibt die nötigen Konfigurationsschritte zur Einrichtung einer IKEv2 VPN-Verbindung zwischen einem LANCOM Router und dem Apple VPN Client im MacOS X ab Version 10.11 El Capitan.


Voraussetzungen:



Vorgehensweise:

1. Konfigurationsschritte auf dem Router

1.1. Starten Sie den Setup-Assistenten in LANconfig.

1.2. Wählen Sie den Punkt Einwahl-Zugang bereitstellen (RAS, VPN).
Image Removed

Image Added

1.3. Im nächsten Dialog müssen Sie die Option IKEv2 auswählen.
Image Removed

Image Added

1.4. Wählen Sie hier für die Einwahl auf den Router den LANCOM Advanced VPN Client für Windows aus und entfernen Sie den Haken bei Beschleunigen Sie das Konfigurieren mit 1-Click-VPN.
Image Removed

Image Added

1.5. Hier geben Sie den Namen der VPN Verbindung ein (z.B. VPN_MACBOOK).
Image Removed

Image Added

1.6. Geben Sie die öffentliche IP-Adresse oder die öffentliche DNS-Adresse des LANCOM Routers ein.
Image Removed

Image Added

1.7. Vergeben Sie einen beliebigen Fully Qualified Username in Form einer E-Mail Adresse und definieren Sie einen Preshared Key.
Image Removed

Image Added

1.8 Hier geben Sie die lokale IP-Adresse vor, die dem iPhone bei der VPN-Verbindung zugewiesen werden soll.
Image Removed

Image Added

1.9 Im folgenden Punkt können Sie, falls gewünscht, den Zugriff für den iPhone VPN Client auf bestimmte Netze einschränken.
Image Removed

Image Added

1.10. Deaktivieren Sie die Option Profil als LANCOM Advanced VPN Client Import-Datei speichern.
Image Removed

Image Added

1.11. Damit ist die Konfiguration über den Assistenten abgeschlossen und das letzte Fenster kann mit Fertig stellen bestätigt werden
.
Image Removed
.

Image Added
1.12. Öffnen Sie die Konfiguration des LANCOM Routers in LANconfig und wechseln Sie in das Menü VPN → IKEv2/IPSec → Verschlüsselung.
1.13. Erstellen Sie eine Kopie des Verschlüsselings-Profils DEFAULT und deaktivieren Sie im neuen Profil die PFS-Funktion.
Image Added
1.14. Speichern Sie das neue Profil unter einem anderen Namen und wechseln Sie in die Konfiguration Ihrer eingerichteten VPN-Verbindung im Menü Verbindungs-Liste.
1.15. Weisen Sie das im Schritt 1.13 erstellte Verschlüsselungsprofil der VPN-Verbindung zu und schreiben Sie die Konfiguration in den LANCOM Router zurück.
Image Added


2. Konfiguration des VPN Client in MacOS X ab Version 10.11 El Capitan:

2.1 Klicken Sie im Konfigurationsdialog Netzwerk auf die Schaltfläche +(im folgenden Bild rot markiert) und wählen Sie den VPN-Typ IKEv2..

Image Removed

Image Added

2.2 Tragen Sie folgendes in die Felder Serveradresse sowie die lokale und entfernte Identität ein (siehe Schritt 1.7).

Image Removed


Image Added

2.3 Klicken Sie auf die Schaltfläche Authentifizierungseinstellungen ....

2.4 Wählen Sie die Option Ohne und geben Sie im Feld Schlüssel ("Shared Secret") die Zeichenkombination ein, welche Sie im Schritt 1.7 der LANCOM Konfiguration vergeben haben.

2.5 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK um die Einstellungen zu übernehmen.

Image Removed


Image Added

2.6 Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden,um die VPN-Verbindung herzustellen.

Image Removed


Image Added

2.7 Die Konfiguration des VPN Client ist damit erfolgreich abgeschlossen.