Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

1.2 Manuelle Konfigurations-Schritte im Router:

1.2.1 Öffnen Sie die Konfiguration des Routers in LANconfig und wechseln in das Menü VPN → IKEv2/IPSec → IPv6-Adressen.

Image Added

1.2.2 Erstellen Sie einen neuen Eintrag und passen folgende Parameter an:

  • Name: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen für den IPv6-Adress-Pool.
  • Erste Adresse:
  • Letzte Adresse:
  • Präfix beziehen von: Wählen Sie im Dropdownmenü die Internet-Verbindung aus, welche über eine IPv6-Adresse verfügt (in diesem Beispiel die Verbindung INTERNET).
  • Erster DNS:


1.2.3 Wechseln Sie in das Menü VPN → IKEv2/IPSec → Verbindungs-Liste.

Image Added

1.2.4 Markieren Sie die in Schritt 1.1 erstellte VPN-Verbindung und klicken auf Bearbeiten.

Image Added

1.2.5 Passen Sie die folgenden Parameter an:

  • IPv6-Regeln:  Wählen Sie im Dropdownmenü die vorgefertigte IPv6-Regel RAS-WITH-CONFIG-PAYLOAD aus.
  • IPv6-Adress-Pool: Wählen Sie im Dropdownmenü den in Schritt 1.2.2 erstellten IPv6-Adress-Pool aus.
  • IPv6-Profil:  Wählen Sie im Dropdownmenü die Internet-Verbindung aus, welche über eine IPv6-Adresse verfügt (in diesem Beispiel die Verbindung INTERNET).

Image Added

1.2.6 Die Konfiguration der VPN-Verbindung ist damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in den Router zurück.



2. Einrichtung der IKEv2-Verbindung im Advanced VPN Client:

...

2.2.2 Wechseln Sie in den Reiter IPSec-Einstellungen und wählen im Dropdownmenü bei Tunnel-IP-Version die Option IPv6 aus. 

2.2.3 Die Konfiguration der VPN-Verbindung ist damit abgeschlossen. Bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf OK.