Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

4. Öffnen Sie den Parameter FXP-Blockieren, wählen im Dropdownmenü die Option immer aus und klicken auf Setzen. FXP (File Exchange Protocol) unterstützt sowohl die aktive und passive Kommunikation und muss daher unterbunden werden (siehe auch Actives-FTP-Blockieren).


Deaktivierung des H.323 ALG:

Per Konsole:

Verbinden Sie sich per SSH mit der Konsole des Gerätes und geben den Befehl set Setup/IP-Router/Firewall/Applications/H.323/H.323-Support no ein.

Image Added


Per WEBconfig:

  • Öffnen Sie das Menü Extras → LCOS-Menübaum → Setup → IP-Router → Firewall → Anwendungen → H.323 → H.323-Support.
  • Stellen Sie den Parameter auf nein und klicken auf Setzen.

Image Added


Deaktivierung des IRC ALG:

Info

Der IRC ALG kann nicht deaktiviert werden. Das Verhalten kann aber so angepasst werden, dass der ALG keinen Port für eingehende Kommunikation öffnet. Dies ist bei einer Kommunikation per DCC der Fall.

Dieser Parameter kann zwar auch per LANconfig oder im Konfigurations-Baum in WEBconfig vorgenommen werden, ist dort aber missverständlich beschrieben. LANCOM Systems empfiehlt daher die Konfiguration per Konsole oder über den LCOS-Menübaum in WEBconfig vorzunehmen.

...

3. Öffnen Sie den Parameter IRC-Blockieren und stellen sicher, dass die Option aus verwendet wird. Dadurch ist die IRC-Kommunikation grundsätzlich möglich.

Deaktivierung des H.323 ALG:

Per Konsole:

Verbinden Sie sich per SSH mit der Konsole des Gerätes und geben den Befehl set Setup/IP-Router/Firewall/Applications/H.323/H.323-Support no ein.

Image Removed

Per WEBconfig:

  • Öffnen Sie das Menü Extras → LCOS-Menübaum → Setup → IP-Router → Firewall → Anwendungen → H.323 → H.323-Support.
  • Stellen Sie den Parameter auf nein und klicken auf Setzen.

Image Removed


Deaktivierung des SIP-ALG:

...