Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Seiteneigenschaften


Beschreibung:

LANCOM Systems empfiehlt generell nicht verwendete "Application Layer Gateways" (ALG) zu deaktivieren bzw. die Kommunikation einzuschränken.

...

Hinweis

Prüfen Sie vor der Deaktivierung bzw. der Einschränkung der ALGs, ob von Ihnen eingesetzte Software die zugehörigen Protokolle verwendet. 

  • FTP: FTP wird recht häufig eingesetzt. Durch Einschränkung des zugehörigen ALG wird "Aktives FTP" unterbunden, sodass nur noch "Passives FTP" verwendet werden kann.
  • H.323: H.323 ist veraltet und wird nur noch in Ausnahmefällen verwendet. Dieser ALG sollte daher im Regelfall einfach deaktiviert werden können.
  • IRC: IRC kann durch Einschränkung des zugehörigen ALG weiterhin verwendet werden. Lediglich die Kommunikation zweier IRC-Clients untereinander per DCC muss unterbunden werden. 
  • SIP-ALG: Dieser ALG kann verwendet werden, wenn ein SIP-Telefon oder eine SIP-TK-Anlage im lokalen Netzwerk sich direkt bei einem SIP-Provider in einem entfernten Netzwerk registriert. Als Alternative bietet sich die Verwendung des Voice Call Managers an. Dann registriert sich das SIP-Telefon bzw. die SIP-TK-Anlage am LANCOM Router und dieser registriert sich bei dem SIP-Provider (dafür wird ein VoIP-Router oder die All-IP Option benötigt). 

Voraussetzungen:

  • LCOS ab Version 7.0 (download aktuelle Version)
  • SSH-Client für den Zugriff per Konsole (z.B. PuTTY)
  • Beliebiger Web-Browser für den Zugriff per WEBconfig

...