Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...


Beschreibung
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie in einem LANCOM Router eine VPN pass through-Verbindung konfigurieren können.


Voraussetzungen:


Vorgehensweise
Eine gesonderte Konfiguration hierfür ist nicht nötig, es sei denn Sie nutzen in Ihrem lokalen Netz einen VPN-Server, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll.
In diesem speziellen Fall müsste dann der verwendete Port in der Port-Forwarding-Tabelle des Routers freigeschaltet werden.
1. Öffnen Sie die Konfiguration des LANCOM Routers in LANconfig.
2. Im Menü IP-Router -> Maskierung -> Port-Forwarding-Tabelle können die entsprechenden Einträge vorgenommen werden.
Image RemovedImage Added
Wird IPSec mit einem VPN-Server eingesetzt, muss der Port 500 UDP freigeschaltet werden. Bei NAT Traversal zusätzlich der Port 4500 UDP.
  • Als Gegenstelle müssen Sie die DSL-Verbindung auswählen.
  • Im Feld Intranet-Adresse müssen Sie die lokale IP-Adresse des VPN-Servers eintragen.
Image AddedImage Removed
Image Removed
Image Added
Info:
Bei Weiterleitung
des
des UDP-Ports
500
500 wird das
Protokoll ESP
Protokoll ESP (Protokoll-Nummer 50) automatisch weitergeleitet.