Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

...

1.1.1 Verbinden Sie sich mit dem Webinterface des Stack-Masters und wechseln in das Menü Stacking → Base → Summary.

...

Falls noch nicht geschehen, muss die Konfiguration des auszutauschenden Gerätes als Start-Config Konfiguration abgespeichert werden (sofern der Switch noch per Webinterface oder über die Konsole administriert werden kann).

...

1.3 Speichern der Switch-Konfiguration des auszutauschenden Gerätes:

Speichern Sie die Startup-Konfiguration über das Webinterface oder per SCP ab. Diese dient dabei als Backup, falls die Aufnahme des Austausch-Gerätes in den Stack fehlschlägt.


1.4 Angleichen der Firmware des Austausch-Gerätes an die Firmware der Stack-Member:

Es ist empfehlenswert die Firmware des Austausch-Gerätes im Vorfeld an die im Stack verwendete Firmware anzugleichen. Dadurch wird die Aufnahme in den Stack schneller durchgeführt, was zu einer kleineren Downtime führen kann.

...

Verbinden Sie sich mit dem Webinterface eines des Stack-MembersMasters, wechseln in das Menü System → Summary → Board-Type und prüfen, welcher Board-Type konfiguriert ist.

...

3. Abschließende Schritte: Kontrolle des Stack-Status

Verbinden Sie sich mit dem Webinterface, wechseln in das Menü Stacking → Base → Summary und stellen sicher, dass bei allen Geräten bei Status der Wert Ok angezeigt wird.

...