Description:
Telefonate zu bestimmten Rufnummern sind in vielen Fällen unerwünscht (etwa Mehrwert-Dienste). Ausgehende Telefonate zu solchen Rufnummern sollen daher unterbunden werden.
In diesem Artikel wird beschrieben wie ausgehende Telefonate zu bestimmten Rufnummern mithilfe einer Call-Route unterbunden werden können.
Requirements:
- LCOS ab Version 9.24 (download aktuelle Version)
- LANtools ab Version 9.24 (download aktuelle Version)
- LANCOM Router mit aktivem Voice Call Manager
- Bereits eingerichtete und funktionsfähige Telefonie (SIP-Einzel-Leitung bzw. SIP-Trunk sowie SIP-, ISDN- oder Analog-Benutzer)
Procedure:
1. Öffnen Sie die Konfiguration des Routers in LANconfig und wechseln in das Menü Voice Call Manager → Call-Router → Call-Routen.
2. Erstellen Sie eine neue Call-Route.
3. Passen Sie folgende Parameter an:
- Eintrag aktiv/Defaultroute: Stellen Sie sicher, dass Aktiv ausgewählt ist.
- Priorität: Hinterlegen Sie einen Wert, der höher ist als alle anderen vorhandenen Call-Routen. In diesem Beispiel muss die Priorität also mindestens auf den Wert 3 gesetzt werden.
- Gerufene Nummer: Hinterlegen Sie die unerwünschte Zielrufnummer gefolgt von einem Raute-Zeichen (in diesem Beispiel wird 0900# hinterlegt, um ausgehende Telefonate zu 0900 Nummern zu unterbinden).
- Ziel-Leitung: Wählen Sie im Dropdownmenü das Objekt REJECT aus.
4. Die Konfiguration der Call-Route ist damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in den Router zurück.