Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »


Description:

In certain scenarios (e.g. VoIP) it is advisable to flag the network communication with the EF flag (Expedited Forwarding), in order for this network traffic to be forwarded preferentially. If network participants cannot set the EF flag themselbes, it has to be set by a switch.  

This article describes how communication in a certain VLAN can be flagged with the EF flag.


Requirements:


Procedure:

1) Connect to the device via the webinterface, go to the menu QoS → QoS Control List → Configuration and click the "Plus" icon on the right side to open a new instance of QoS settings.

2) Adjust the conditions under which the packets are prioritized:

  • Port Members: Select the ports whose traffic is to be prioritized (in this example the ports 5 - 16).
  • VID: In the dropdown menu select the option Specific and in the field Value enter the VLAN whose packets are to be prioritized (in this example the VLAN 10).
  • Frame Type: In the dropdown menu select the option IPv4.

Bei Bedarf können Sie die Bedingungen genauer spezifizieren, etwa durch Angabe einer bestimmten Quell-MAC-Adresse (SMAC) oder eines Quell-Adressbereichs (SIP).

Wenn die Datenverkehr von Netzwerk-Teilnehmern priorisiert werden soll, die an einem weiteren Switch angeschlossen sind, muss der Uplink-Port zu diesem Switch als Port Member angegeben werden.

3. Wählen Sie im Dropdownmenü bei DSCP die Option 46 (EF) aus. Dadurch werden die in Schritt 2. spezifizierten Pakete mit dem EF-Flag versehen und bevorzugt weitergeleitet.

Klicken Sie anschließend auf Apply.

4. Wechseln Sie in das Menü QoS → DSCP → Port DSCP.

5. Wählen sie bei den Ports, an denen ein Netzwerk-Teilnehmer angeschlossen ist, der die priorisierten Pakete empfangen soll (in diesem Beispiel die Ports 1, 27 und 28), im Dropdownmenü die Option Enable aus.

Klicken Sie anschließend auf Apply.

6. Klicken Sie nach erfolgter Konfiguration auf das "Disketten-Symbol" in der rechten oberen Ecke, damit die Konfiguration als Start-Konfiguration gespeichert wird.

Die Start-Konfiguration bleibt auch nach einem Neustart des Gerätes oder einem Stromausfall erhalten.

7. Führen Sie die QoS-Konfiguration gegebenenfalls auf weiteren Switches im Netzwerk durch.

  • Keine Stichwörter