Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »


Description:

This article describes how to configure an SNMP user on an XS series switch and monitor the switch with the LANmonitor via SNMPv3. Of course It is also possible to use any other monitoring tool which supports SNMPv3.

If another monitoring tool than LANmonitor is used, it is possible, that some parameters have to be configured dfifferently (e.g. the encryption). Please contact the respective manufacturer regarding the necessary settings. 


Requirements:


Procedure:

1) Configuring the SNMP user on the Switch:

1.1) Connect to the webinterface of the device and go to the menu Menü System → Advanced Configuration → SNMP → User Security Model

1.2) Klicken Sie auf Add, um einen neuen Benutzer zu erstellen.

1.3 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Submit:

  • User Name: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Benutzer-Namen.
  • Group Name: Tragen Sie eine der vorgefertigten Gruppen aus dem Menü Access Control Group ein (in diesem Beispiel DefaultWrite). Die Berechtigungen werden in dem Menü View Entry referenziert. 
    • Folgende Gruppen stehen zur Auswahl:
      • DefaultRead: Nur Standard Lese-Rechte
      • DefaultSuper: Erweiterte Lese- und Schreib-Rechte
      • DefaultWrite: Standard Lese- und Schreib-Rechte
  • Authentication Method: Wählen Sie im Dropdownmenü die Option SHA-256 aus.
  • Password: Tragen Sie ein Passwort für die Authentifizierung ein. Dieses wird neben dem Benutzer-Namen für die Anmeldung benötigt.
  • Privacy: Wählen Sie im Dropdownmenü die Option AES-256 aus. Die Pakete werden dadurch verschlüsselt übertragen. 
  • Authentication Key: Tragen Sie ein Passwort ein, welches für die Verschlüsselung verwendet wird.

Sie können in dem Menü Access Control Group auch eine eigene Gruppe mit den gewünschten Berechtigungen erstellen. Achten Sie dabei unbedingt darauf den Group Name beim Erstellen des SNMP-Benutzers entsprechend zu setzen.

Beim Erstellen einer eigenen Gruppe ist weiterhin darauf zu achten, dass die Optionen Unsecure und All bei den Group Access Rights nicht verwendet werden dürfen, da ein Zugriff per LANmonitor ansonsten nicht möglich ist.

1.4 Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Save Configuration, damit die Konfiguration als Start-Konfiguration gespeichert wird.

Die Start-Konfiguration bleibt auch nach einem Neustart des Gerätes oder einem Stromausfall erhalten.

1.5 Bestätigen Sie den Speichervorgang mit einem Klick auf OK.



2. Überwachen des Switches per LANmonitor:

2.1 Verbinden Sie sich per LANmonitor mit dem Switch, stellen sicher, dass das Protokoll SNMPv3 ausgewählt ist und geben die in Schritt 1.3 vergebenen Login-Daten für den SNMP-Benutzer ein.

2.2 Der Switch kann nun im LANmonitor überwacht und diverse Status-Informationen können ausgelesen werden. Sofern die Schreib-Berechtigung gegeben ist, können z.B. auch einzelne Ports deaktiviert und wieder aktiviert werden.

  • Keine Stichwörter