Beschreibung:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie in einem per WLC verwalteten WLAN-Szenario die WLAN-Module der verwalteten LCOS Access Points zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren können.


Voraussetzungen:

Vorgehensweise:

Die im folgenden beschriebenen Vorgehensweisen funktionierten nur bei Access Points, bei denen sich die WLAN-Module im Betriebsmodus "Managed" befinden und somit von einem LANCOM WLAN Controller verwaltet werden.

In diesem Beispiel sollen die beiden WLAN-Module eines vom WLC verwalteten LANCOM 1702B Access Point um 19:00 Uhr deaktiviert und um 07:00 aktiviert werden.

1. Öffnen Sie die Konfiguration des WLC in LANconfig und wechseln Sie in das Menü Datum/Zeit -> Cron-Tabelle.

2. Erstellen Sie je einen Eintrag für das Aktivieren und Deaktivieren des ersten WLAN-Moduls:

Ausschalten:

set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Accesspoints/<LAN-MAC-Adresse des AP> {WLAN-Module-1} Off

Einschalten:
set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Accesspoints/<LAN-MAC-Adresse des AP> {WLAN-Module-1} <WERT>

Mögliche Werte für die WLAN-Module sind:
default, 2.4GHz, 5GHz, Off, Auto

Beispiele:


3. Um das zweite WLAN-Modul des Access Point ebenfalls zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren zu können, müssen Sie erneut zwei Cron-Tabellen-Einträge anlegen.

Bei der Angabe des WLAN-Moduls müssen Sie anstatt {WLAN-Module-1} nun {WLAN-Module-2} verwenden!