Beschreibung:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie LEPS-U mit dynamischem VLAN auf einem Access Point mit LCOS LX eingerichtet werden kann.


Mit LANCOM Enhanced Passphrase Security User (LEPS-U) können verschiedene Benutzer angelegt werden, für die dann jeweils eine eigene Passphrase erstellt wird. Somit gibt es nicht eine globale Passphrase für eine SSID, sondern mehrere, die dann individuell verteilt werden können.

Dies kann für das Onboarding von Geräten in das Netzwerk genutzt werden, etwa wenn ein Netzwerk-Betreiber mehrere WLAN-Geräte in verschiedene Bereiche seines Netzwerks „onboarden“, aber die Geräte nicht selber konfigurieren will, da die Benutzer der Geräte dies selber erledigen sollen. In diesem Fall erhalten die Benutzer lediglich einen indviduellen Preshared-Key für das Firmen-WLAN ausgehändigt, welchen die Benutzer selber für ihre Geräte verwenden können.

Je nach Preshared-Key werden die Benutzer automatisch durch Zuordnung zu einem VLAN einem bestimmten Netzwerk zugewiesen. Da LEPS-U ausschließlich auf der Infrastrukturseite konfiguriert wird, ist jederzeit die volle Kompatibilität zu Fremdprodukten gegeben.

Die Unsicherheit von globalen Passphrases wird durch LEPS-U grundsätzlich behoben. Jedem Benutzer wird hierbei seine eigene individuelle Passphrase zugewiesen. Falls eine einem Benutzer zugeordnete Passphrase „verloren geht“ oder ein Mitarbeiter mit Kenntnis seiner Passphrase das Unternehmen verlässt, dann muss nur die Passphrase dieses Benutzers geändert bzw. gelöscht werden. Alle anderen Passphrases behalten ihre Gültigkeit und Vertraulichkeit.

LEPS ist auf LANCOM Access Points mit LCOS LX nur mit WPA2 kompatibel.


Voraussetzungen:

Vorgehensweise:

1. Verbinden Sie sich per LANconfig mit dem Access Point, wechseln in das Menü Wireless-LAN → WLAN-Netzwerke und wählen das Land aus, in dem der Access Point betrieben wird.

2. Wechseln Sie in das Menü Wireless-LAN → WLAN-Netzwerke → Netzwerke.

3. Passen Sie die folgenden Parameter an:

4. Wechseln Sie in das Menü Wireless-LAN → Stationen/LEPS und wählen bei LEPS aktiviert die Option Ja aus.

5. Wechseln Sie in das Menü Wireless-LAN → Stationen/LEPS → Profile.

6. Erstellen Sie ein neues Profil und passen die folgenden Parameter an:

7. Wechseln Sie in das Menü Wireless-LAN → Stationen/LEPS → Benutzer.

8. Erstellen Sie einen neuen Eintrag, um einen Standard-Benutzer anzulegen. Dieser soll Zugriff in das Standard-Netzwerk erhalten (VLAN-ID ist im LEPS-U Profil hinterlegt).

Passen Sie dazu die folgenden Parameter an:

9. Erstellen Sie einen weiteren neuen Eintrag, um einen speziellen Benutzer anzulegen. Dieser soll Zugriff in ein spezielles Netzwerk erhalten (VLAN-ID ist im LEPS-U Benutzer hinterlegt)

Passen Sie dazu die folgenden Parameter an:

10. Die Konfiguration von LEPS-U mit dynamischem VLAN ist damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in das Gerät zurück.