Beschreibung:

Im LANCOM Cloud-managed Hotspot können erzeugte Voucher u.a. in eine *.csv-Datei exportiert werden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, z.B. in Microsoft Word individuell designte Voucher für Ihre Nutzer zu erstellen, in welche die benötigten Hotspot-Zugangsdaten von einer *.csv-Datendatei importiert werden. Dieses Dokument erklärt die Vorgehensweise.


Voraussetzungen:


Vorgehensweise:

1. Exportieren Sie die erzeugten Voucher im Hotspot-Portal der LMC in eine *.csv-Datei.

2. Öffnen Sie Microsoft Word und erstellen Sie ein neues Dokument.

3. Wechseln Sie auf die Registerkarte Sendungen und wählen Sie dann unter Seriendruck starten die Option Etiketten.

Das Bild zeigt eine komplexe Benutzeroberfläche eines Dokumentbearbeitungsprogramms mit verschiedenen Menüoptionen wie Datei, Layout, Entwurf und Seriendruck-Assistent, die Schritt-für-Schritt-Anweisungen enthalten.

4. Klicken Sie im nächsten Dialog auf die Schaltfläche Neues Etikett.

Bildschirmansicht einer technischen Benutzeroberfläche mit Einstellungsoptionen für einen Endlosdrucker, einschließlich Optionen für verschiedene Etikettenformate wie 'WVZLetter' und 'Postkarte', sowie Höheneinstellungen in Zentimetern.

5. In diesem Beispiel sollen pro Seite 16 Voucher pro Seite ausgegeben werden, Definieren Sie daher die Abmessungen so, wie es in der folgenden Abbildung dargestellt ist.

Screenshot eines Konfigurationsmenüs für einen Laserdrucker, der Einstellungen wie Seitenränder, Etikettengrößen, Abstände, Anzahl der Etiketten pro Spalte und Zeile sowie Seitenformat und -maße anzeigt.

6. Wählen Sie die erstellte Etiketten-Vorlage aus und öffnen Sie dann das Menü Enpfänger auswählen → Vorhandene Liste verwenden.

Screenshot einer Benutzeroberfläche mit technischen Begriffen und Menüoptionen für Dokumentenbearbeitung, inklusive Optionen für Seriendruck und Layout-Anpassungen in deutscher Sprache.

7. Wählen Sie die exportierte *.csv_Datei aus.

Screenshot einer Benutzeroberfläche zur Auswahl von Datenquellen auf einem Computer, mit Optionen zum Durchsuchen verschiedener Dateien wie Bilder, Dokumente und Musik.

8. Stellen Sie sicher, dass die Zeichen-Codierung UTF-8 ausgewählt ist.

Bildschirmabbildung eines Konfigurationsmenüs, das verschiedene Codierungsoptionen wie Windows-Standard, MSDOS und andere Codierungen zeigt, sowie eine Liste technischer Begriffe oder möglicherweise Menüoptionen in unklarer Anordnung.

9. Sie können nun den Voucher in der oberen linken Ecke mit Text und zusätzlichen Daten modifizieren.

In diesem Beispiel wird:

  • Ein Begrüßungstext hinzugefügt.
  • mit dem zusätzlichen Seriendruckfeld "Netz" der Netzwerkname (SSID) des Hotspot,
  • mit dem zusätzlichen Seriendruckfeld "Voucher" das jeweilige Passwort des Hotspot-Zugangs,
  • mit dem zusätzlichen Seriendruckfeld "Verfallsdatum" das jeweilige Verfallsdatum des Hotspot-Zugangs,
  • mit dem zusätzlichen Seriendruckfeld "Anzahl_erlaubter Geräte" die Menge der max. erlaubten Geräte pro Hotspot-Zugang

auf die Voucher gedruckt. Ebenso können Sie in den Voucher noch eine Grafik einfügen.

Abbildung eines Benutzeroberflächen-Dashboards mit verschiedenen Konfigurationsoptionen wie Seriendruck, Netzwerkeinstellungen, Passwortverwaltung und Gerätebeschränkungen dargestellt in tabellarischer und textlicher Form.

10. Mit einem Klick auf die "Aktualisieren"-Schaltfläche werden die Änderungen für alle anderen Voucher übernommen bzw. angezeigt.

Screenshot einer komplexen technischen Benutzeroberfläche mit mehreren Menüpunkten, darunter Tools zur Dokumenten- und Tabellenbearbeitung, Seriendruckoptionen und Konfigurationsdaten für Netzwerkzugänge in einem Hotel.

11. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Fertig stellen und zusammenführen → Dokumente drucken.

Die Abbildung zeigt eine komplexe Benutzeroberfläche mit zahlreichen Dialogfeldern und Einstellungsoptionen für Dokumentenverwaltung und Konfigurationsmenüs, inklusive Seriendruckfunktionen, Datenfeldbearbeitungen und Netzwerkeinstellungen.

12. Sie können die Voucher nun entweder direkt an einen Drucker senden, oder als PDF-Dokumentendatei drucken:

Screenshot von einem Adobe Acrobat Reader DC Fenster, das mehrere digitale Vouchers für das Hotel Edelweiß anzeigt, inklusive Informationen zu Netzwerk-Hotspots, Passwörtern und Gültigkeitsdaten.