Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Seiteneigenschaften


Beschreibung:

Bei Verwendung von IKEv1 

Die Im VPN gibt es einige Standard-Profile namens DEFAULT werden verwendet, um Einstellungen zusammenzufassen (etwa für die Verschlüsselungs-Einstellungen) und diese in der VPN-Verbindung zu referenzieren.Einstellungen und -Profile (z.B. Verschlüsselungs-Parameter). Diese werden bei der Einrichtung von VPN-Verbindungen herangezogen und ermöglichen eine einfachere Konfiguration anhand vorgefertigter Parameter. 

Bei Verwendung von IKEv2 kommt der Der Gegenstelle DEFAULT in der Verbindungs-Liste kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, da der initiale Verbindungsaufbau über diese Gegenstelle erfolgt. Wenn die VPN-Verbindung erkannt wird (etwa anhand der Identitäten), erfolgt ein Schwenk auf die tatsächliche VPN-Gegenstelle.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Standard-Profile für VPN mittels eines Skriptes Einstellungen im VPN mithilfe von angehängten Skript-Dateien wiederhergestellt werden können. 

Hinweis

Die Standard-Profile dürfen auf keinen Fall gelöscht oder verändert werden. Ansonsten kann es dazu kommen, dass keine VPN-Verbindung mehr aufgebaut werden kann!



Vorgehensweise:

1. IKEv1:

1.1 IKEv1 bis einschließlich LCOS 8.50:

1.2 IKEv1 ab LCOS 8.60:

1.3 IKEv1 ab LCOS 8.62:

2. IKEv2:

2.1 IKEv2 ab LCOS 9.20:

Wurden Standard-Einstellungen gelöscht, können diese mithilfe eines der nachfolgenden Skripte wiederhergestellt werden. Dazu muss das Skript entweder per LANconfig oder per WEBconfig in den Router geladen werden.


LANconfig:

1. Führen Sie in LANconfig einen Rechtsklick auf dem betroffenen Router aus und wählen im Kontextmenü Konfigurations-Verwaltung → Aus Skript-Datei wiederherstellen aus.

Info

Alternativ können Sie die Skript-Datei auch per Drag & Drop auf den Router ziehen.

Image Added

2. Wählen Sie die passende Skript-Datei aus und klicken auf Öffnen.


WEBconfig:

1. Verbinden Sie sich mit dem Router per Web-Browser und wechseln in das Menü Extras → Dateimanagement → Konfigurations-Skript anwenden.

Image Added

2. Wählen Sie bei Dateiname die passende Skript-Datei aus und klicken auf Upload starten.

Image Added


IKEv1:

IKEv1 ab LCOS 10.20:

IKEv1-Defaults-10.20.lcs


IKEv2:

IKEv2 ab LCOS 10.20:

IKEv2-Defaults-10.20.lcs


IKEv2 ab LCOS 10.40:

IKEv2-Defaults-10.40.lcs


IKEv2 ab LCOS 10.50:

IKEv2-Defaults-10.50.lcs2.2 IKEv2 ab LCOS 10.20: