...
Voraussetzungen:
- LCOS ab Version 8.50 (download aktuelle Version)
- LANtools ab Version 8.50 (download aktuelle Version)
- WLAN-Controller oder Router mit WLC Basic Option
- Mindestens ein Access Point
- Bereits vorgenommene Grundeinrichtung am WLAN-Controller
...
- Neben einem internen WLAN soll ein weiteres WLAN für Gäste erstellt werden.
- Für das interne WLAN soll das VLAN 1 und für das Gastnetz das VLAN 2 verwendet werden.
- Der WLAN-Controller verteilt lediglich die WLAN-Konfiguration an die Access Points, befindet sich selber aber nicht im Gastnetz und bietet dort auch keine Dienste an (z.B. DHCP oder DNS).
- Die Netztrennung zwischen Management-Netzwerk und Gastnetzwerk muss auf dem vorgeschalteten Router vorgenommen werden.
2. Der WLAN-Controller fungiert als Gateway im Gastnetz:
...
Hinweis |
---|
Das Gastnetz darf nicht auf dem vorgeschalteten Router eingerichtet sein, da ansonsten die IP-Adresse des Routers einem Endgerät manuell als Default-Gateway zugewiesen und somit der WLAN-Controller umgangen werden könnte! Dies ist vor Allem bei Verwendung des Public Spot wichtig. |
Vorgehensweise:
...
2.2.7 Klicken Sie auf OK, um die Firewall-Regel anzulegen.
2.2.8 Markieren Sie die in Schritt 2.2.2 - 2.2.7 erstellte Firewall-Regel und klicken auf Kopieren, um eine weitere Firewall-Regel zu erstellen, welche DNS-Anfragen aus dem Gastnetz erlaubt.
...