Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

...

2.4 Richten Sie die Internetverbindung mit dem LANconfig Installationswizard zur Einrichtung der Internetverbindung ein. Wählen Sie dazu im Setup-Assistenten „SFP“ als Buchse über der die Verbindung hergestellt wird.

Info

Die SFP-Ethernet-Buchse ist nur bei LANCOM-Geräten auswählbar, welche über einen expliziten SFP-Port verfügen (z.B. LANCOM 1790EF). Bei LANCOM-Geräten, welche über einen SFP-/TP-Combo-Port verfügen (z.B. LANCOM 1926er Serie) muss die Ethernet-Buchse WAN-1 ausgewählt werden.

Richten Sie anschließend die Internet-Verbindung entsprechend der Vorgaben der Telekom ein.

2.5 Schließen Sie den Setup-Assistent ab. Nun können Sie den Zustand des SFP-Moduls im LANmonitor überwachen:

...

Info

Nach erfolgreicher Installation sollte das Modem in folgendem Zustand sein:

  • O5-Operating: Das GPON-Modem ist erfolgreich mit der Gegenstelle verbunden und ist betriebsbereit. Weitere Statusinformationen sind am Ende des Dokuments beschrieben.


Optional:  Einrichtung mit ONT-Installationskennung (altes Installationsverfahren) 

Info

Wenn ein existierendes Modem ausgewechselt wird, muss ein sog. "Rediscover" von der Telekom ausgeführt werden, damit das neue GPON-Modul funktioniert bzw. erkannt wird!

Falls bei Ihrem Glasfaseranschluss zusätzlich eine ONT-Installationskennung bzw. ein GPON-Passwort konfiguriert werden muss, können Sie dies in LANconfig konfigurieren. Das GPON-Passwort erhalten Sie vom Kundenservice der Deutschen Telekom über die Kontaktdaten im Glasfasereinrichtungslink.

1. Öffnen Sie die Konfiguration mit LANconfig unter Konfiguration → Schnittstellen → WAN → PON-Einstellungen. Tragen Sie in das Feld Passwort Ihre ONT-Installationskennung ein, die Sie von der Telekom erhalten haben.

2. Lassen Sie das Feld Seriennummer auf dem voreingestellten Wert.


Statusinformationen des GPON-Moduls:

Die Statusinformationen des GPON-Moduls konnen entweder im LANmonitor unter Systeminformationen → Schnittstellen → GPON-Modul oder per Kommandozeile im Menü /Status/PON/ ausgelesen werden.

In der folgenden Abbildung sind die jweiligen Status beschrieben:

Info

Wenn der Status O3-Serial-Number angezeigt wird, müssen Sie die Seriennummer des GPON-Moduls bei Ihrem Provider freischalten lassen (siehe Schritt 1) und ggfs. das Passwort erfragen.

Image Added