Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Möglichkeit 2: Protokoll HTTP deaktivieren und HTTPS Redirect aktivieren

LANCOM Systems empfiehlt generell nur sichere Protokolle für die Verwaltung einzusetzen, weshalb HTTP unbedingt deaktiviert werden mussdas unsichere Protokoll HTTP zu deaktivieren. Weiterhin ist es sinnvoll, den automatischen Redirect auf HTTPS zu aktivieren, damit Geräte, welche das Webinterface per HTTP aufrufen, auf die verschlüsselte Variante mit HTTPS weitergeleitet werden.

...

Möglichkeit 3: Login für unsichere Management-Protokolle unterbinden

...


LANCOM Systems empfiehlt

...

den Login für die

...

unsicheren Protokolle TFTP und HTTP zu unterbinden. Für das Protokoll Telnet ist der Login bereits in den Werkseinstellungen

...

deaktiviert.

Setzen Sie in dem Menü Security → Auth Method die beiden Protokolle TFTP und HTTP auf None, um den Login für diese zu deaktivieren . Klicken Sie und klicken anschließend auf Apply.

Info

Mit dieser Methode wird nicht das Protokoll selber deaktiviert, sondern lediglich der Login unterbunden. So wird z.B. mit der Einstellung HTTP auf None, das Webinterface noch angezeigt, der Login ist aber nicht möglich.





Möglichkeit 4: Konfigurations-Login-Sperre

...