Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

2.1 Verbinden Sie sich per LANconfig mit dem Router, wechseln in das Menü Schnittstellen → LAN → Ethernet-Ports und wählen einen bisher nicht verwendeten Ethernet-Port aus.

2.2 Wählen Sie bei im Dropdown-Menü bei Interface-Verwendung ein bisher nicht verwendetes logisches Interface aus (in diesem Beispiel LAN-2).

2.3 Wechseln Sie in das Menü Schnittstellen → LAN → LAN-Bridge.

2.4 Wechseln Sie in das Menü Port-Tabelle.

2.5 Stellen Sie sicher, dass für das in Schritt 2.2 ausgewählte logische Interface (in diesem Beispiel LAN-2) keine Bridge-Gruppe hinterlegt ist.

2.6 Wechseln Sie in das Menü IPv4 → Allgemein → IP-Netzwerke.

2.7 Klicken sie auf Hinzufügen, um ein neues Netzwerk zu erstellen.

2.8 Passen Sie die folgenden Parameter an:

  • Netzwerkname: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen.
  • IP-Adresse: Tragen Sie die in Schritt 1.6 als Gateway zugewiesene IP-Adresse aus dem Transfer-Netzwerk ein (in diesem Beispiel 192.168.99.253).
  • Netzmaske: Tragen Sie die zugehörige Subnetzmaske ein.
  • Schnittstellen-Zuordnung: Wählen Sie im Dropdownmenü das in Schritt 2.2 ausgewählte logische Interface aus (in diesem Beispiel LAN-2).

2.9 Wechseln Sie in das Menü IP-Router → Routing → IPv4-Routing-Tabelle.

2.10 Klicken Sie auf Hinzufügen, um einen neuen Routing-Eintrag zu erstellen.

2.11 Passen Sie die folgenden Parameter an:

  • IP-Adresse: Tragen Sie die Netzadresse des Netzwerks der Unified Firewall ein (in diesem Beispiel 192.168.1.0).
  • Netzmaske: Tragen Sie die zugehörige Subnetzmaske ein.
  • Router: Tragen Sie die in den Schritten 1.2 - 1.3 zugewiesene IP-Adresse der Unified Firewall in dem Transfer-Netzwerk ein (in diesem Beispiel 192.168.99.254).
  • IP-Maskierung: Wählen Sie die Option IP-Maskierung abgeschaltet aus.

2.12 Die Konfigurationsschritte auf dem LANCOM Router sind damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in das gerät zurück.