Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

PageIdMakro

Seiteneigenschaften


Description:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie auf einem WLC-Cluster der Config-Sync zur Konfigurations-Synchronisierung eingerichtet werden kann.

This article describes how to set up Config Sync for synchronizing the configurations across a WLC cluster.

Info

A manual configuration of the Config Sync on a WLC cluster only makes sense if the WLC cluster is already configured. If you are carrying out a new configuration, LANCOM Systems recommends that you use the Setup Wizard, as it sets up both the WLC cluster and the Config Sync

Info

Die manuelle Konfiguration des Config-Sync auf einem WLC-Cluster ist nur dann sinnvoll, wenn der WLC-Cluster bereits konfiguriert ist. Bei einer Neu-Konfiguration empfiehlt LANCOM Systems den Setup-Assistenten zu verwenden, da dieser sowohl den WLC-Cluster als auch den Config-Sync einrichtet.

Setting up a WLC cluster with the Setup Wizard (WLC cluster and Config Sync)

Requirements:


Procedure:

1. Konfigurationsschritte auf dem ersten WLAN-Controller) Configuration steps on the first WLAN controller:

1.1 Erstellen eines Zertifikat-Eintrags im SCEP-Client auf dem ersten WLAN-Controller) Create a certificate entry in the SCEP client on the first WLAN controller:

1.1.1 Öffnen Sie die Konfiguration des ersten WLAN-Controllers in LANconfig und wechseln in das Menü ) Open the configuration of the first WLAN controller in LANconfig and navigate to the menu Certificates → SCEP Client → Certificate table.

1.1.2 Klicken Sie auf Add, um einen neuen Eintrag anzulegen) Click Add to create a new entry.

1.2.3 Passen Sie die folgenden Parameter an) Modify the following parameters:

  • Name: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen Enter a descriptive name (in diesem Beispiel this example CONFIG-SYNC).
  • CA Distinguished Name: Tragen Sie den Enter the CA Distinguished Name ein, der unter that is stored under Certificates → Cert. authority (CA) hinterlegt ist (in diesem Beispiel this example /CN=LANCOM CA/O=LANCOM SYSTEMS/C=DE).
  • Subject: Tragen Sie als Subject den String Set the Subject to the string /CN=<IPADR> /O=LANCOM/C=DE einEN, wobei <IPADR> durch die IP-Adresse des ersten WLAN-Controllers ersetzt werden muss (in diesem Beispiel where <IPADR> must be replaced by the IP address of the first WLAN controller (in this example /CN=172.23.56.254/O=LANCOM/C=DE).
  • Challenge Password: Tragen Sie daspassword: Enter the General challenge password ein, welches unter Certifcates → Certificate handling hinterlegt istpassword, to be found under Certificates → Certificate handling.
  • Key length: Wählen Sie eine Schlüssellänge mit mindestens 2048 Bit ausChoose a key length of at least 2048 bits.
  • Usage type: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Cofiguration synchronisation aus From the drop-down menu, select the option Configuration synchronization.


1.2 Einrichtung der Konfigurations-Synchronisierung) Setting up configuration synchronization:

1.2.1 Wechseln Sie in das Menü Management → Synchronisation und setzen den Haken bei ) Go to the menu Management → Synchronization and set a checkmark for Configuration synchronization active.

Info

Passen Sie bei Bedarf den Cluster name an. In diesem Beispiel wird der Name If required, change the Cluster name. This example uses the name WLC-Cluster-Config-Sync verwendet.

1.2.2 Wechseln Sie in das Menü ) Go to the menu Cluster devices.

1.2.3 Tragen Sie die IP-Adressen der beiden WLAN-Controller ein) Enter the IP addresses of the two WLAN controllers.

1.2.4 Wechseln Sie in das Menü ) Navigate to the menu Management → Synchronisation Synchronization → Menu nodes.

1.2.5 Erstellen Sie zwei neue Einträge über die Schaltfläche Add) Create two new entries using the Add button.

  • Wählen Sie die Option Select the option synchronized between all cluster devices aus und tragen den Konsolen-Pfad and enter the command-line path /Setup/WLAN-Management ein.

  • Wählen Sie die Option Select the option excluded from synchronization aus und tragen den Konsolen-Pfad and enter the command-line path /Setup/WLAN-Management/Preference ein. Dieser Parameter stellt die Priorität dar, mit welchem WLAN-Controller innerhalb des WLC-Clusters die Access Points sich bervorzugt verbinden. This parameter defines the priority of the WLAN controllers in the WLC cluster to which the access points should preferentially connect.

1.2.6 Die Tabelle Menu nodes muss anschließend wie folgt aussehen) The Menu nodes table should then look like this.

1.2.7 Die Konfigurationsschritte auf dem ersten WLAN-Controller sind damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in das Gerät zurück.

2. Konfigurationsschritte auf dem zweiten WLAN-Controller:

) This concludes the configuration of the first WLAN controller. You can now write the configuration back to the device.



2) Configuration steps on the second WLAN controller:

1.1) Create a certificate entry in the SCEP client on the second WLAN controller1.1 Erstellen eines Zertifikat-Eintrags im SCEP-Client auf dem zweiten WLAN-Controller:

2.1.1 Öffnen Sie die Konfiguration des zweiten WLAN-Controllers in LANconfig und wechseln in das Menü ) Open the configuration of the second WLAN controller in LANconfig and navigate to the menu Certificates → SCEP Client → Certificate table.

2.1.2 Klicken Sie auf Add, um einen neuen Eintrag anzulegen) Click Add to create a new entry.

2.2.3 Passen Sie die folgenden Parameter an) Modify the following parameters:

  • Name: Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen Enter a descriptive name (in diesem Beispiel this example CONFIG-SYNC).
  • CA Distinguished Name: Tragen Sie den Enter the CA Distinguished Name ein, der unter that is stored under Certificates → Cert. authority (CA)  hinterlegt ist (in diesem Beispiel this example /CN=LANCOM CA/O=LANCOM SYSTEMS/C=DE).
  • Subject: Tragen Sie als Subject den String Set the Subject to the string /CN=<IPADR> /O=LANCOM/C=DE einEN, wobei <IPADR> durch die IP-Adresse des zweiten WLAN-Controllers ersetzt werden muss (in diesem Beispiel where <IPADR> must be replaced by the IP address of the second WLAN controller (in this example /CN=172.23.56.253/O=LANCOM/C=DE).
  • Challenge PasswordpasswordTragen Sie dasEnter the General challenge password ein, welches auf dem ersten WLAN-Controller unter to be found on the first WLAN controller under Certificates → Certificate handling hinterlegt ist (siehe Schritt handling (see step 1.2.3).
  • Schlüssellänge: Wählen Sie eine Schlüssellänge von mindestens 2048 Bit ausKey length: Choose a key length of at least 2048 bits.
  • Key length: Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Configuration synchronisation aus From the drop-down menu, select the option Configuration synchronization.


2.2 Einrichtung der Konfigurations-Synchronisierung) Setting up configuration synchronization:

2.2.1 Wechseln Sie in das Menü Management → Synchronisation und setzen den Haken bei ) Go to the menu Management → Synchronization and set a checkmark for Configuration synchronization active.

Info

Passen Sie bei Bedarf den If required, change the Cluster name an. In diesem Beispiel wird der Name . This example uses the name WLC-Cluster-Config-Sync verwendet.

2.2.2 Wechseln Sie in das Menü ) Go to the menu Cluster devices.

2.2.3 Tragen Sie die IP-Adressen der beiden WLAN-Controller ein) Enter the IP addresses of the two WLAN controllers.

2.2.4 Wechseln Sie in das Menü ) Navigate to the menu Management → Synchronisation Synchronization → Menu nodes.

2.2.5 Erstellen Sie zwei neue Einträge über die Schaltfläche Add) Create two new entries using the Add button.

  • Wählen Sie die Option Select the option synchronized between all cluster devices aus und tragen den Konsolen-Pfad and enter the command-line path /Setup/WLAN-Management ein.

  • Wählen Sie die Option excluded from synchronisation aus und tragen den Konsolen-Pfad Select the option excluded from synchronization and enter the command-line path /Setup/WLAN-Management/Preference ein. Dieser Parameter stellt die Priorität dar, mit welchem WLAN-Controller innerhalb des WLC-Clusters die Access Points sich bervorzugt verbinden. This parameter defines the priority of the WLAN controllers in the WLC cluster to which the access points should preferentially connect.

2.2.6 Die Tabelle Menu nodes muss anschließend wie folgt aussehen) The Menu nodes table should then look like this.

2.2.7 Die Konfigurationsschritte auf dem zweiten WLAN-Controller sind damit abgeschlossen. Schreiben Sie die Konfiguration in das Gerät zurück.

3. Aktivieren des Config-Sync:

Wählen Sie in LANconfig den WLAN-Controller aus, dessen Konfiguration auf die anderen Cluster-Mitglieder vereilt werden soll (in diesem Beispiel der WLC-Master), führen einen Rechtsklick auf dem Gerät aus und wählen im Kontextmenü die Option Activate Configuration Synchronization Settings aus.

) This concludes the configuration of the second WLAN controller. You can now write the configuration back to the device.



3) Enabling Config Sync:

In LANconfig, select the WLAN controller with the configuration to be distributed to the other cluster members (in this example, the WLC-Master), right-click on the device and select the option Activate Configuration Synchronization Settings from the context menu.

Info
Info

Alternativ können Sie die Synchronisierung auch über den Konsolen-Befehl Alternatively, you can start the synchronization from the command line with do /Status/Config/Sync/New-Cluster/Launch anstoßenLaunch.