Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

1.2.3 Melden Sie sich mit administrativen Zugangsdaten an der Konfigurationsoberfläche an.

1.2.4 .......

2. Vorgehensweise beim Wechsel von einer UF-100 auf eine UF-160:

2.1 Konfigurations-Export auf der UF-100:

2.1.1 Führen Sie nun einen Konfigurations-Export aus der UF-100 durch. Die Vorgehensweise ist in diesem Knowledge Base Artikel beschrieben.

Info

Wenn Sie in der UF-100 eine automatische Konfigurations-Sicherung verwenden, können Sie auch die letzte automatisch gesicherte Konfigurationsdatei benutzen.

2.2 Firmware-Update und Import der Konfiguration in die UF-160:

2.2.1 Um sicherzustellen, dass sich die UF-260 vor der Inbetriebnahme auf dem aktuellen LCOS FX-Versionsstand befindet, wird ein manuelles Firmware-Update per USB-Stick und *.iso-Firmwaredatei empfohlen. Die Vorgehensweise ist in diesem Knowledge Base Artikel beschrieben.

Info

Beim Firmware-Update per USB-Sick können Sie den im Schritt 2.1 gesicherten Konfigurations-Export in den Update-Vorgang integrieren, so dass Ihnen die gesicherte Konfiguration gleich nach dem Firmware-Update auf der UF-260 zur Verfügung steht (siehe Schritt 2.12 im Dokument LANCOM R&S®Unified Firewall: Manuelle Aktualisierung der LCOS FX-Firmware per '*.iso'-Firmwaredatei).

2.2.2 .........