Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »


Beschreibung:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie eine Route-based IKEv2-Verbindung zwischen zwei LANCOM R&S®Unified Firewalls eingerichtet wird.

Voraussetzungen:

  • LANCOM R&S®Unified Firewall ab LCOS FX 10.4
  • Bereits eingerichtete und funktionsfähige Internet-Verbindung auf den Unified Firewalls
  • Web-Browser zur Konfiguration der Unified Firewall.

    Es werden folgende Browser unterstützt:
    • Google Chrome
    • Chromium
    • Mozilla Firefox

Szenario:

Die Unified Firewalls sind direkt mit dem Internet verbunden und verfügen über eine öffentliche IPv4-Adresse:

  • Ein Unternehmen möchte seine Filiale, in welcher eine LANCOM R&S®Unified Firewall vorhanden ist, per IKEv2 Site-To-Site Verbindung mit der Firmenzentrale verbinden, in welcher ebenfalls eine LANCOM R&S®Unified Firewall verwendet wird.
  • Die Filiale verfügt über eine Internetverbindung mit der festen öffentlichen IP-Adresse 81.81.81.81.
  • Die Zentrale verfügt über eine Internetverbindung mit der festen öffentlichen IP-Adresse 82.82.82.82.
  • Die Unified Firewall in der Zentrale soll die VPN-Verbindung zur Filiale aufbauen.
  • Das lokale Netzwerk der Zentrale hat den IP-Adressbereich 192.168.100.0/24.
  • Das lokale Netzwerk der Filiale hat den IP-Adressbereich 192.168.200.0/24.

Wenn der Unified Firewall ein (LANCOM) Router vorgeschaltet ist, welcher die Internetverbindung herstellt, muss auf dem vorgeschalteten Gerät der annehmenden Seite je ein Port-Forwarding für die Ports 4500 und 500 auf die LAN-IP-Adresse der Unified Firewall eingerichtet werden.


Vorgehensweise: