1. Öffnen Sie die Konfiguration des LANCOM Routers im LANconfig.
2. Wechseln Sie in das Menü Voice-Call-Manger -> Allgemein und aktivieren Sie den Voice Call Manager.
3. Wechseln Sie in das Menü Voice Call Manager -> Leitungen und klicken Sie dort auf den Menüpunkt SIP-Leitungen.
4. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.
5. Tragen Sie die Daten folgendermaßen in die Eingabefelder ein:
Setzen Sie den Modus der Leitung auf Trunk.
Vergeben Sie einen Eineutigen Provider-Namen.
Tragen Sie im Feld SIP-Domäne/Realm die Adresse business.mnet-voip.de ein.
Im Feld Port muss der Wert 5.060 eintragen sein.
Die Option Vermitteln beim Provider aktiv muss deaktiviert werden.
Tragen Sie im Feld SIP-ID/Benutzer und Auhtentifzier.-Name den Benutzernamen ein, den Ihnen der Provider M-net mitgeteilt hat.
Setzen Sie unter Passwort, das vom Provider M-net übermittelte Passwort ein.
6. Konfigurieren Sie das SIP-Mapping im Menü Voice Call Manager -> Leitungen -> SIP-Mapping. Hierbei müssen die Zuordnung von externen und internen Rufnummer eingetragen werden.
7. Im Folgenden finden Sie den ersten Eintrag der SIP-Mapping-Tabelle als Beispiel:
Wählen Sie als Trunk-/Gateway-Name den zuvor in Schritt 5 angelegten Provider M-NET aus.
Das Kommentarfeld kann optional befüllt werden.
Bei abgehenden Rufen tragen Sie als externe Nummer "+498912345#" und bei der Rufnummernlänge "0" ein
Bei den ankommenden Rufen tragen Sie als interne Ziel-Nummer die Stammrufnummer mit einer # ein: 12345#
8. In diesem Beispiel erstellen wir einen ISDN-Benutzer für den SIP-Trunk.
Wechseln Sie in das Menü Voice Call Manager -> Benutzer -> ISDN-Schnittstellen und konfigurieren Sie die Schnittstellen so, wie es in der folgenden Abbildung dargestellt ist.
9. Fügen Sie die ISDN-Benutzer im Menü Voice Call Manager -> Benutzer hinzu.
Die interne Rufnummer ist die Stammnummer + #: 121345#
Die MSN ist mit der internen Nummer identisch: 12345#
Die Blockwahlerkennung muss ausgeschaltet sein.
10. Ergänzen Sie noch einen zweiten Benutzer mit dem Namen Default.
11. Nun müssen Sie die Call-Routen im LANCOM-Router anlegenund entsprechend konfigurieren. Öffnen Sie dazu das Menü Voice-Call-Manager -> Call-Router -> Call-Routen (siehe folgende Abbildung).
Die oben abgebildete Call-Routing-Tabelle können Sie auch mit der folgenden Skript-Datei in das Gerät laden. Sie müssen nur die in diesem Beispiel verwendete Rufnummer (+498912345) gegen Ihre Rufnummer abändern!