Beschreibung:

Ethernet- und WLAN-Interfaces haben immer eine eigene MAC-Adresse. Ist ein Notebook per WLAN mit einem Access Point / WLAN-Router verbunden, kann im Betriebs-System (in diesem Beispiel in Windows) die MAC-Adresse des WLAN-Interfaces vom Access Point / WLAN-Router ausgelesen werden. Bei LANCOM Access Points mit LCOS LX kann anhand der WLAN-MAC-Adresse die MAC-Adresse des LAN-Interfaces errechnet werden. Dies kann hilfreich sein, wenn unklar ist, mit welchem Access Point das Notebook verbunden ist.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie mittels der WLAN-MAC-Adresse die LAN-MAC-Adresse des ersten Ethernet-Interfaces eines LANCOM Access Points mit LCOS LX errechnet werden kann.

Voraussetzungen:

  • Zugriff auf die Kommandozeile in Windows
  • Separater LANCOM Access Point oder Router für den Zugriff per LL2M (optional)

Vorgehensweise:

1. WLAN-MAC-Adresse in Windows auslesen:

Öffnen Sie die Windows Kommandozeile und geben den Befehl netsh wlan show interfaces ein. 

Die MAC-Adresse des WLAN-Interfaces vom Access Point / WLAN-Router wird als BSSID angezeigt.



2. Berechnung der LAN-MAC-Adresse:

Die Berechnung der LAN-MAC-Adresse erfolgt nach dem folgenden Schema.

FrequenzbandLAN-MAC-Adresse
2,4 GHzWLAN-MAC-Adresse - 3
5 GHzWLAN-MAC-Adresse - 2
6 GHzWLAN-MAC-Adresse - 4


Beispiel: 

  • Ein Notebook ist per 5 GHz mit dem Access Point verbunden.
  • Der Access Point hat im 5 GHz-Band die WLAN-MAC-Adresse 00:a0:57:80:29:16.
  • Daraus resultiert die LAN-MAC-Adresse 00:a0:57:80:29:14.



3. Verbindung zu dem Access Point per LL2M aufbauen (optional):

Per LL2M ist es mit der errechneten LAN-MAC-Adresse möglich, eine SSH-Verbindung zu dem Access Point aufzubauen (Befehl im Format ll2mexec -i <Schnittstelle> <Benutzer>:<Passwort>@<MAC-Adresse>), in der dann weitere Informationen ausgelesen werden können. Dazu ist ein separater Router oder Access Point erforderlich, von dem die Verbindung initiiert wird. Weitere Informationen zu LL2M finden Sie in den folgenden Knowledge Base Artikeln:

Funktionsweise und Verwendung des LANCOM Layer 2 Management Protokolls (LL2M) unter LCOS

Funktionsweise und Verwendung des LANCOM Layer 2 Management Protokolls (LL2M) unter LCOS LX

Nützliche Informationen in der SSH-Sitzung


Die Seriennummer des Access Points ist unter SN. ersichtlich.

Über den Befehl ls status/ip-configuration/addresses kann die IP-Adresse des Access Points ausgelesen werden.


Wie hilfreich waren die Informationen in diesem Artikel für Sie?

Your Rating: