Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »


Beschreibung:

Hoher Broad- bzw.- Multicast-Datenverkehr in einem Netzwerk kann zu einer geringeren Netzwerk-Performance und sogar zu einer Überlastung des Netzwerks führen. Mit der Funktion Storm Control können Broad-, Multi- und auch Unicast-Pakete eingeschränkt werden. Üblicherweise werden aber lediglich Broad- und Multicast-Pakete eingeschränkt.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Broad- und Multicast-Datenverkehr mittels Storm Control eingeschränkt werden kann.



Voraussetzungen:

  • Switch der GS-3xxx Serie
  • Kenntnis über den regulären Broadcast- bzw. Multicast-Datenverkehr im Netzwerk durch Überwachung und Analyse des Datenverkehrs (etwa per SNMP)


Szenario:


Vorgehensweise:

1. Globale Einschränkung des Broad- und Multicast-Datenverkehrs:

1.1 Öffnen Sie die Konfiguration des Gerätes im Browser und wechseln in das Menü QoS → Storm Control.

1.2 Passen Sie bei Global Storm Policer Configuration folgende Parameter an:

Die Rate bildet zusammen mit der Unit den maximal zulässigen Datenverkehr für diese Paket-Typen.

  • Enable: Setzen Sie den Haken bei Enable, wenn der entsprechende Datenverkehr bei Frame Type eingeschränkt werden soll.
  • Rate: Tragen Sie einen sinnvollen Wert ein, auf den der Datenverkehr eingeschränkt werden soll.
  • Unit: Wählen Sie im Dropdownmenü die gewünschte Einheit aus (in diesem Beispiel fps = frames per second, also Pakete/Sekunde).


2. Einschränkung des Broad- und Multicast-Datenverkehrs auf einzelnen Switch-Ports:

2.1 Öffnen Sie die Konfiguration des Gerätes im Browser und wechseln in das Menü QoS → Storm Control.

2.2









  • Keine Stichwörter