Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 5 Nächste Version anzeigen »


Beschreibung:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Konfiguration eines LANCOM Managed Switch per SCP gespeichert werden kann. Dies kann z.B. als Grundlage für eine automatische Sicherung der Switch-Konfiguration verwendet werden.


Voraussetzungen:

  • LANCOM Managed Switch der folgenden Baureihen:
    • GS-23xx 
    • GS-3xxx
    • XS-51xx
  • SSH muss auf dem Switch aktiv sein
  • SCP-Client (z.B. PSCP)

PSCP kann separat heruntergeladen werden, ist aber auch in dem "Windows Installer" enthalten.



Vorgehensweise:

Die Vorgehensweise ist für die unterschiedlichen Switch-Typen grundsätzlich gleich. Die Konfigurations-Dateien liegen aber in unterschiedlichen Datei-Formaten vor und muss berücksichtigt werden.


GS-23xx Serie:

1. Starten Sie eine Instanz der Windows Kommandozeile und wechseln in das Verzeichnis, in dem das Tool PSCP abgelegt wurde.

2. Geben Sie den Befehl im Format pscp -P 22 pw <passwort> -scp <Benutzername>@<IP Adresse>:config C:\Temp\<Datei Name>.xml ein, um die Konfigurations Datei im Ordner C:\Temp abzuspeichern.

In diesem Beispiel der Befehl pscp -P 22 -pw password -scp admin@192.168.45.250:config C:\Temp\configuration.xml verwendet.

 

Der Parameter -P 22 stellt sicher, dass der Port 22 für SSH verwendet wird. Sollten Sie einen anderen Port verwenden, passen Sie diesen entsprechend an. Der Parameter -P muss groß geschrieben werden.

Wenn Sie die Pfadangabe für das Ziel weglassen und nur den Datei-Namen angeben (z.B. configuration.xml), wird die Datei am Speicher-Ort des Tools PSCP abgelegt.

Die Konfiguration der GS-23xx Serie muss als XML-Datei gespeichert werden!  


GS-3xx Serie:

1. Starten Sie eine Instanz der Windows Kommandozeile und wechseln in das Verzeichnis, in dem das Tool PSCP abgelegt wurde.

2. Geben Sie den Befehl im Format pscp -P 22 pw <passwort> -scp <Benutzername>@<IP Adresse>:config C:\Temp\<Datei Name>.lcfsx ein, um die Konfigurations Datei im Ordner C:\Temp abzuspeichern.

In diesem Beispiel der Befehl pscp -P 22 -pw Password123 -scp admin@192.168.45.47:config C:\Temp\configuration.lcfsx verwendet.

 

Der Parameter -P 22 stellt sicher, dass der Port 22 für SSH verwendet wird. Sollten Sie einen anderen Port verwenden, passen Sie diesen entsprechend an. Der Parameter -P muss groß geschrieben werden.

Wenn Sie die Pfadangabe für das Ziel weglassen und nur den Datei-Namen angeben (z.B. configuration.lcfsx), wird die Datei am Speicher-Ort des Tools PSCP abgelegt.

Die Konfiguration der GS-3xxx Serie muss als lcfsx Datei gespeichert werden!  




XS51xx Serie:

  • Keine Stichwörter