Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...


Szenario:


Vorgehensweise:

Hardware-NAT deaktivieren:

Auf einigen Routern steht das Feature Hardware-NAT zur Verfügung. Dadurch ist es theoretisch möglich Daten über eine maskierte Internet-Verbindung (NAT) mit der ausgehandelten Geschwindigkeit zu übertragen.

Da Hardware-NAT nicht korrekt funktioniert arbeitet und im aktiven Zustand u.A. Portforwarding nicht funktioniert, empfiehlt LANCOM Systems Hardware-NAT grundsätzlich zu deaktivieren.

...

Portforwarding auf vorgeschaltetem LANCOM Router einrichten:

Wird ein weiterer vorgeschalteter Router verwendet, müssen die gewünschten Ports auf diesem an den LANCOM Router weitergeleitet werden.

Info:
Sollte ein Router eines anderen Herstellers verwendet werden, erfragen Sie die Vorgehensweise bei dem jeweiligen Hersteller.

1. Öffnen Sie die Konfiguration des Routers in LANconfig und wechseln in das Menü IP-Router → Maskierung → Portforwarding-Tabelle.

Image Added

2. Erstellen Sie einen neuen Eintrag und passen folgende Parameter an:

  • Anfangs-Port:
  • End-Port:
  • Intranet-Adresse:
  • Protokoll:

Image Added