Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Für den HA-Cluster Betrieb wird ein dedizierter Ethernet-Port benötigt. Löschen Sie daher eine nicht verwendete Netzwerk-Verbindung, sofern erforderlich (in diesem Beispiel muss die dem Interface eth3 zugewiesene Netzwerk-Verbindung gelöscht werden).

Image Modified

1.2 Wechseln Sie in das Menü Firewall → Hochverfügbarkeit.

...

  • Initiale Rolle: Wählen Sie Master aus.
  • HA-Interface: Wählen Sie im Dropdownmenü den freien Ethernet-Port aus, der für die Synchrinisation Synchronisation zwischen den beiden Unified Firewalls verwendet werden soll (in diesem Beispiel der Port eth3).
  • Lokale IP: Vergeben Sie eine IP-Adresse im CIDR-Format (Classless Inter Domain Routing) für die Master Firewall. Diese IP-Adresse bzw. dieses Netzwerk darf nicht bereits anderweitig verwendet werden.
  • Remote-IP: Vergeben Sie eine IP-Adresse aus dem gleichen Netzwerk wie die Lokale IP für die Slave Firewall. IP-Adressen in einem anderen Netzwerk können nicht angesprochen werden.

...