Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »


Description:

In diesem Artikel wird beschrieben, wie statische IP-Parameter einem Acces Point mit LCOS über die LANCOM Management Cloud (LMC) zugewiesen werden können.

Requirements:

  • LCOS ab Version 10.50 (download aktuelle Version)
  • Zugang zur LMC samt eigenem Projekt
  • Beliebiger Web-Browser für den Zugriff auf die LMC

Procedure:

1. Statische IP-Konfiguration für Access Points und Switches erlauben:

Wechseln Sie in der LMC in das Menü Project specifications und stellen sicher, dass die Option Keep static IP configuration for access points and switches aktiv ist.



2. Konfiguration der statischen IP-Parameter über die Detail-Konfiguration des Access Points:

2.1 Wechsel in die Detail-Konfiguration des Access Points: 

2.1.1 Wechseln Sie in das Menü Devices und klicken auf den Name des gewünschten Access Points.

2.1.2 Wechseln Sie in den Reiter Detail configuration.


2.2 Setzen der IP-Adresse und der Subnetzmaske:

2.2.1 Wechseln Sie in der Detail-Konfiguration in das Menü IPv4 → General → IP networks.

2.2.2 Klicken Sie auf den Network name des gewünschten Netzwerks, um in die weiteren Einstellungen zu gelangen.

2.2.3 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Save entry:

  • IP address: Tragen Sie die IP-Adresse ein, die der Access Point verwenden soll (in diesem Beispiel 192.168.91.83).
  • Netmask: Tragen Sie die zu dem Netzwerk zugehörige Subnetzmaske ein (in diesem Beispiel 255.255.255.0).


2.3 Deaktivieren des DHCP-Servers:

2.3.1 Wechseln Sie in der Detail-Konfiguration in das Menü IPv4 → DHCPv4 → DHCP networks.

2.3.2 Klicken Sie auf den Network name des in Schritt 2.2.2 ausgewählten Netzwerks, um in die erweiterten Einstellungen zu gelangen.

2.3.3 Wählen Sie bei DHCP server enabled die Option No aus und klicken auf Save entry.


2.4 Setzen einer Default-Route:

2.4.1 Wechseln Sie in der Detail-Konfiguration in das Menü IP Router → Routing → IPv4 routing table.

2.4.2 Klicken Sie auf die Schaltfläche New entry.

2.4.3 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Save entry:

  • IP address: Tragen Sie die Adresse 255.255.255.255 ein.
  • Netmask: Tragen Sie die Netzmaske 0.0.0.0 ein.
  • Router: Tragen Sie die IP-Adresse des Default-Gateways im Netzwerk des Access Points ein (in diesem Beispiel 192.168.91.254).
  • IP masquerading: Wählen Sie die Option IP Masquerading switched off aus.


2.5 DNS-Weiterleitung einrichten:

2.5.1 Wechseln Sie in der Detail-Konfiguration in das Menü DNS → General.

2.5.2 Scrollen Sie zum Abschnitt Host name resolving und wechseln in das Menü Forwarding.

2.5.3 Klicken Sie auf die Schaltfläche New entry.

2.5.4 Passen Sie die folgenden Parameter an und klicken auf Save entry:

  • Domain: Tragen Sie die Wildcard * ein. Diese steht für beliebig viele Zeichen.
  • Remote site: Tragen Sie die IP-Adresse eines DNS-Servers ein, der DNS-Anfragen des Access Points auflösen soll (in diesem Beispiel das Default Gateway mit der IP-Adresse 192.168.91.254).



3. Ausrollen der Konfiguration auf den Access Point:

3.1 Wechseln Sie in der LMC in das Menü Devices und klicken bei dem betroffenen Access Point unter Configuration auf Outdatedl.

3.2 Klicken Sie abschließend auf Roll out, damit die geänderten Parameter übernommen werden.