Beschreibung:
Dieses Zentraldokument enthält eine Übersicht von nützlichen Knowledge Base-Dokumenten zum LANCOM Advanced VPN Client und LANCOM Trusted Access Client.
Lizenzierung:
- Online- und Offline-Aktivierung des LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Advanced VPN Client Kompatibilitätsliste
- Informationen zum Lizenzmodell des LANCOM Advanced VPN Client für Windows
- Wie finde ich den Lizenzschlüssel und die Seriennummer des aktivierten LANCOM Advanced VPN-Clients heraus?
- Durchführung eines Lizenz-Upgrade
- Deaktivieren einer Lizenz im LANCOM Advanced VPN-Client
- Wie viele LANCOM VPN-Clients im Testversion-Modus können eine VPN-Verbindung zu einem LANCOM Router aufbauen?
- "Fehlercode: 9011 - Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten" bei Lizenz-Deaktivierung im Advanced VPN Client 5.00 Rel
Installation & Funktionen:
- Kompatibilitäts-Liste des LANCOM Advanced VPN Client & LANCOM Trusted Access Client zu Windows und macOS
- LANCOM Advanced VPN Client für Windows: Durchführung einer Silent-Installation
- LANCOM Advanced VPN Client: Sichern von Profileinstellungen und Zertifikaten
- Manuelle Deinstallation des LANCOM Advanced VPN Client für macOS
- Ändern der Spracheinstellung des LANCOM Advanced VPN-Client
- LANCOM Advanced VPN Client: Bearbeiten der IPSec-Konfiguration (IKE- & IPSec-Richtlinie)
- Verwendung des Support-Assistenten
- Multi-Zertifikatsunterstützung im LANCOM Advanced VPN-Client
- Verbindungsprofile vor Manipulation schützen
- LANCOM Advanced VPN Client: Übernahme vorhandener VPN-Verbindungsprofile in neue Installation
- Separaten DNS-Server im Advanced VPN Client hinterlegen
- Split Tunneling im Advanced VPN Client einrichten
- Autostart-Funktion des LANCOM Advanced VPN-Client für Macintosh deaktivieren
Konfiguration von VPN-Verbindungen:
- Einrichtung einer IKEv2-VPN-Verbindung mit dem LANCOM Advanced VPN-Client
- Einrichtung einer IKEv2 VPN-Verbindung mit dem LANCOM Advanced VPN Client zu einer LANCOM R&S®Unified Firewall (ab LCOS FX 10.4)
- Einrichtung einer zertifikatsbasierten IKEv2 VPN-Verbindung mit dem LANCOM Advanced VPN Client zu einer LANCOM R&S®Unified Firewall (ab LCOS FX 10.4)
- Einrichtung einer VPN-Client Verbindung über UMTS oder LTE
- Manuelle Einrichtung einer IKEv2 Client-To-Site VPN-Verbindung (IPv4) mit dem LANCOM Advanced VPN Client
- VPN-Clientverbindung mit dem LANCOM Advanced VPN-Client und XAUTH
- Sicheres Surfen über WLAN Hotspots - mit dem LANCOM Advanced VPN Client
- Mehrere VPN-Gateways in einem Advanced VPN-Client Verbindungsprofil angeben
- Konfigurieren der Seamless Roaming-Funktion im LANCOM Advanced VPN-Client
- IPSec over HTTPS konfigurieren
- XAUTH mit externem RADIUS-Server
- Nutzung von Vodafone-Websessions über UMTS/LTE
- Konfiguration einer Active Directory Anbindung mit IKEv2-EAP und einem LANCOM Router
- Konfiguration einer Friendly Net Detection im LANCOM Advanced VPN Client für Windows
- Konfiguration des LTA-Clients in der LMC unter Verwendung der internen Benutzerverwaltung
- Internet- und LTA-Zugang mit einem einzelnen Gateway umsetzen (LCOS)
- Konfiguration des LTA-Clients in der LMC unter Verwendung der externen Benutzerverwaltung mit Microsoft Entra ID
Troubleshooting:
- Troubleshooting: LANCOM Advanced VPN Client-Verbindung funktioniert nicht
- LANCOM Advanced VPN Client zeigt die Meldung "Lizenzfehler: Testversion abgelaufen oder Software nicht aktiviert"
- Zertifikatsbasierte VPN-Verbindung mit dem LANCOM Advanced VPN Client für Windows kann nicht aufgebaut werden
- Aktivierungsvorgang gibt Fehlermeldung "An error occured: 10001 4" oder "Fehlernummer 10101-3" zurück
- Workaround zu Installationsproblemen beim LANCOM Advanced VPN Client unter Mac OS X
- Troubleshooting Guide: Daten-Übertragung über den Advanced VPN Client ist langsam
- "Fehlercode: 9011 - Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten" bei Lizenz-Deaktivierung im Advanced VPN Client 5.00 Rel
- AVC-Version 4.70 unter macOS 14.x (Sonoma) startet mit Fehlermeldung "The VPN services are not running!"